Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Zurechnungsfähigkeit

  • Woyzeck scheint im Drama durch die Psychose und durch die Folgen des Erbsenexperiments nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein
  • Wer ist Schuld an der Mordtat?
    • Woyzeck selbst, weil er selbstbestimmt gehandelt hat
    • Marie, weil sie Woyzeck betrogen hat
    • Der Doktor, weil sich sein Experment negativ auf Woyzeck auswirkt
    • Der Tambourmajor, weil er Woyzeck die Frau stiehlt
  • Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kommt es zwischen der Justiz und der Gerichtspsychiatrie zu einer Meinungsverschiedenheit über die Frage der Schuldfähigkeit
  • Idealistisch orientierte Wissenschaftler vertreten die Auffassung, dass der Körper dem Geist unterliegt und keinen anderen physischen Einflüssen
  • Materialistisch orientierte Minderheit war der Meinung, dass sich Umwelt und Gesellschaft auf die menschliche Psyche auswirken
  • Büchner stellt sich mit seinem Drama auf die Seite der materialistisch Orientierten
    • Ist der Meinung, dass man sein Schicksal nicht selbst bestimmen kann, sondern es nur erleidet

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?