Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 10

Infos

  • Seite: 106-113
  • Ort: unbekannt (auf einer Straße)
  • Zeit: Zu Beginn des neuen Jahres bis zum Sommer
  • Personen: Pilenz, Mahlke, Mahlkes Tante

Inhalt

  • Pilenz arbeitet als Luftwaffenhelfer der Strandbatterie Brösen-Glettkau (S. 106).
  • Mahlke wurde „kurz nach Weihnachten zum Reichsarbeitsdienst einberufen“ (S. 107) und bekam deshalb ein Notabitur.
  • Mahlke und Pilenz treffen zufällig in einer Allee aufeinander. Ihr gezwungenes Gespräch sorgt für Verlegenheit bei den zwei Jungen (S. 107 f.).
  • Weiterhin wird beschrieben, dass Pilenz nach Bestehen seines Abiturs ebenfalls zum Arbeitsdienst einberufen (S. 110).
  • Vor seinem Antritt trifft er noch Mahlkes Tante zufällig auf der Straße (S. 111).
  • Sie überreicht ihm Feldpost von Mahlke und fordert ihn auf, diese zu lesen (S. 111 f.).
  • Pilenz weigert sich zunächst, den Brief zu lesen, überfliegt ihn dann jedoch ein wenig und entziffert neben einem Brieftext noch einige Kritzeleien von Panzern (S. 112 f.).

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?