Personenkonstellation
Die Figurenkonstellation in Der Verschollene ergibt sich aus den verschiedenen Stationen, die der Protagonist Karl Rossmann während seines Aufenthalts in Amerika durchläuft.
Auch den amerikanischen Pferdeliebhaber und jungen Geschäftsmann Mack lernt Karl über seinen Onkel Edward kennen. Im Laufe der Handlung stellt sich heraus, dass Mack zudem mit Pollunders Tochter Klara verlobt ist.
In Therese, die als Sekretärin für Grete Mitzelbach arbeitet, findet Karl eine ebenso Vertraute wie in dem anderen Liftboy Giacomo, mit welchem er gegen Ende des Romanfragments in einem Zug durch Amerika reist.
Prag
Hier leben Karls Eltern sowie das Hausmädchen Johanna Brummer, die sich dem um einiges jüngeren Karl aufdrängt und die der Protagonist im Zuge dessen schwängert. Rossmann selbst verbringt sein ganzes Leben in Prag, bevor er von seinen Eltern nach Amerika fortgeschickt wird.New York
Angekommen in der Stadt des Big Apple, lernt Karl zunächst den Heizer kennen, der auf dem Schiff, das den Protagonisten nach Amerika bringt, arbeitet. Außerdem trifft Rossmann kurz nach seiner Ankunft in New York auf seinen Onkel Edward Jakob, der ihn wiederum im Laufe seines Ankommens in Amerika mit seinen Geschäftsfreunden Green und Pollunder bekannt macht.Auch den amerikanischen Pferdeliebhaber und jungen Geschäftsmann Mack lernt Karl über seinen Onkel Edward kennen. Im Laufe der Handlung stellt sich heraus, dass Mack zudem mit Pollunders Tochter Klara verlobt ist.
Unterwegs nach Ramses
Nachdem Karl von Green aus dem Landhaus Pollunders geworfen sowie von seinem Onkel verstoßen wurde, ist der junge Mann erst einmal mittelos. Auf sich allein gestellt begegnet er den Tagelöhnern Robinson und Delamarche, die es beide darauf abgesehen haben, ihn und seine Gutmütigkeit auszunutzen. Nachdem sich ihre Wege kurzzeitig trennen, treffen die beiden Landstreicher im späteren Verlauf der Handlung wieder auf Karl und nehmen ihn mit zu Brunelda, die die beiden wie Sklaven gefangen hält und ihnen dafür ein Dach über dem Kopf bereitstellt.Hotel Occidental
Auf der Suche nach etwas Essbarem kommt Rossmann im Hotel Occidental an, wo er auf die Oberköchin Grete Mitzelbach aus Wien stößt. Sie bietet ihm ihre Hilfe an und verschafft Karl auch später seine Anstellung als Liftboy im Occidental. Doch nicht alle Mitarbeiter im Hotel zeichnen sich durch so viel Herzlichkeit aus wie die Oberköchin. So leidet Karl etwa unter dem Mobbing des Oberkellners und des Oberportiers, die ihm gegenüber ihre Machtposition ausnutzen.In Therese, die als Sekretärin für Grete Mitzelbach arbeitet, findet Karl eine ebenso Vertraute wie in dem anderen Liftboy Giacomo, mit welchem er gegen Ende des Romanfragments in einem Zug durch Amerika reist.