Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Arzt

Der Arzt hat auf seiner Flucht Marie kennen und lieben gelernt. Obwohl der Erzähler sich anfangs mit ihm anfreundet, werden die beiden wegen Marie schließlich Rivalen.

Infos zur Person

  • Namenloser Arzt
  • Früherer Leiter des Dortmunder Krankenhauses
  • Auf der Flucht mit Marie
  • Hat eine Stelle in einem mexikanischen Krankenhaus in Aussicht
  • Junges Gesicht, graue Haare

Charakter

  • Leidenschaftlicher Arzt: Er lebt für seinen Beruf und stellt seine Aufgabe, Menschen zu heilen, über sein eigenes Glück; wenn er den Jungen bei den Binnets behandelt, ist er völlig vertieft und konzentriert
  • Beruhigend: Mit seiner charmanten, ruhigen Art schafft er es, dass die Mitmenschen sich bei ihm wohl und sicher fühlen; der Junge ist sofort begeistert von dem Arzt und vertraut ihm
  • Wortkarg: Wenn es um medizinische Themen oder den Transit geht, redet er gerne, ansonsten verliert der Arzt nicht viele Worte; er stellt keine Fragen über die Binnets und geht schweigend neben dem Erzähler her, wenn sie gemeinsam nach Hause laufen
  • Versessen auf seine Abfahrt: Er redet andauernd von seinen Plänen, nach Mexiko zu fahren; er lässt sich von all den Hindernissen nicht davon abbringen oder entmutigen; er geht lieber auf Nummer sicher und sucht einen Plan B zu der Abfahrt, die der Erzähler ihm über Oran in Aussicht stellt; als seine Abfahrt wegen der Militärkommission platzt, ist er verzweifelt
  • Überschätzt sich: Er ist sich sicher, dass er die Transitsache für sich regeln wird; er ist überzeugt, dass Marie ihn liebt
  • Liebevoll: Er ist sehr verliebt in Marie und will unbedingt das Beste für sie; tut alles dafür, dass der Erzähler Maries Abfahrt regelt; versucht ihr einfühlsam und sanft klarzumachen, dass die Suche nach ihrem Mann sinnlos ist
  • Großzügig: Er bietet der beinahe unbekannten Marie an, mit ihm zu fliehen; er beschenkt den Jungen der Binnets; er lädt den Erzähler immer wieder in die Pizzeria ein
  • Höflich: Selbst auf neidische oder schroffe Kommentare des Erzählers reagiert der Arzt freundlich und ohne Spott; er entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten, die Marie dem Erzähler durch die Visa-Sache macht

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?