Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Aus: Heinrich von Kleist: Die Marquise von O..., Schöningh, 2018, Braunschweig.
Die Marquise von O... ist eines der späten und bekanntesten Werke Heinrich von Kleists. Die Erzählung, die der Literaturgattung Novelle zugeordnet wird, wurde zunächst als Beitrag einer Literaturzeitschrift im Jahr 1808 abgedruckt. Heutzutage gilt die Erzählung aufgrund der fortschrittlichen Thematik als Vorreiter der gesellschaftskritischen, psychostrukturellen und emanzipatorischen Literatur. Kern der Handlung ist die Suche nach dem unbekannten Vater eines ungeborenen Kindes. Nachdem die verwitwete Marquise auf ihrem elterlichen Anwesen in Italien Opfer kriegerischer Übergriffe wird, sieht sie sich bald gezwungen, an die Öffentlichkeit zu treten und eine ungewollte Schwangerschaft offenzulegen. Wie und durch wen es zu dieser Schwangerschaft kam, ist ihr zwar unklar, doch der aufmerksame Leser findet sich bald in der Rolle des Spurenlesers wieder, um den Vater des Kindes ausfindig zu machen.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?