Horatio
Horatio hat Hamlet beim Studium in Wittenberg kennengelernt und steht ihm nach der Beerdigung seines Vaters in Dänemark bei.
Infos zur Person
- Junger Mann
- Guter Studienfreund von Hamlet
Charakter
- Selbstbestimmt:
Reist aus freiem Willen und aus eigenem Antrieb nach Dänemark, um Hamlet bei der Beerdigung beizustehen
Er ist nicht wie Hamlets andere Freunde Rosenkranz und Güldenstern nur auf die Gunst des neuen Königs aus
Horatio lässt sich nicht in die Intrigen am Hof hineinziehen - Agiert bedacht:
Horatio lässt sich nicht von seinen Gefühlen lenken
Er handelt besonnen und ist nicht impulsiv wie Hamlet
Seine Intelligenz macht ihn zu einem vernunftgeleiteten Menschen; so glaubt er anfangs nicht an den Geist
Hält sich trotz großem Wissen nicht für unfehlbar; lässt sich von den Soldaten vom Gegenteil überzeugen und besucht die Wachmauer aufgeschlossen, um den Geist selbst zu sehen - Gutmütiger Charakter:
Horatio will wann immer es geht helfen
Er versucht, Kontakt mit dem Geist herzustellen und fädelt später das Treffen von Hamlet und dem Geist ein
Er unterstützt Hamlet bereitwillig bei all seinen Plänen - Loyaler Freund:
Trotz Hamlets Schweigens und seltsamen Verhaltens steht er zu seinem Freund
Weil er ohne seinen Freund nicht leben will, möchte er nach Hamlets Tod Selbstmord begehen
Nur, weil Hamlet ihn bittet, seine Geschichte zu erzählen, bleibt er am Leben