Der Gärtner
Der Gärtner arbeitet im Schlossgarten in Wien.
Infos zur Person
- Dienstvorgesetzter des Taugenichts
- Gehört zu der Gruppe der Philister
Charakter
- Vorurteilsbehaftet: Auch wenn er Taugenichts einstellt, so hält er nicht mit seiner Meinung hinter dem Berg, dass er Taugenichts nicht besonders mag; weiterhin sei bemerkt, dass er Taugenichts allein aufgrund dessen Bartes als „Bauernlümmel“ verurteilt
- Moralisch: Am ersten Arbeitstag führt der Gärtner Taugenichts durch den Schlossgarten und spielt sich als wahrer Moralapostel auf und versucht, das Leben zu erklären
- Materiell: In der Predigt, die er seinem Lehrling an dessen erstem Arbeitstag hält, weist er darauf hin, wie wichtig materieller Wohlstand sei, und stößt damit bei Taugenichts auf Ablehnung
- Lehrerhaft: Neben einem moralischen Zug, trägt der Ton, den der Gärtner gegenüber Taugenichts anschlägt, einen strengen und belehrenden Beigeschmack; dadurch wirkt das Gesagte nicht wie eine Empfehlung, sondern eher wie eine Belehrung