Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Der alte Kommandant

Infos zur Person

  • wird nur erwähnt und erscheint nicht persönlich
  • Begründer des Exekutionsapparates und Vorgesetzter
  • Legende und Gestalt aus der Erzählung
  • bereits verstorben

Charakter

  • absolut, unantastabar, erhöht: über den Tod hinaus mächtig (S. 61, Z. 38); ihm wird eien außerordentliche transzendente Bedeutung zugeschrieben: sakralisierende Verweise; Prophezeiung der Wiederauferstehung
  • geheimnisvoll, mysteriös: Er gilt als „historische Erinnerung“ und „Macht der früheren Zeiten“ (S. 61, Z. 12f.)
  • erfolgreich, einflussreich: Der Exekutionsapparat gilt als sein Lebenswerk; großer Einfluss auf die Strafkolonie; mächtig; Er gilt als Vorbild für den Offizier, insbesondere seien Macht und Überzeugungskraft
  • kollektiv, führend, diktatorisch, organisiert, fleißig: gibt Orientierung und Disziplin vor; leistete die Organisation der Strafkolonie; erfüllte vielfältige Aufgabenen: Er war „Soldat, Richter, Konstrukteur, Chemiker [und] Zeichner“ (S. 41, Z. 40 f.); gibt Befehle an den Offizier; Zu seiner Zeit gab es noch ein Magazin, in welchem Ersatzteile der Maschine aufgewahrt wurden (S. 47, Z. 39)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?