Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Szene 1 - 2

1. Szene

  • Woyzeck und Soldat Andres schneiden auf dem freien Feld Stöcke
    • Zweck der Stöcke bleibt offen
  • Woyzeck beginnt zu halluzinieren, dass er auf einem Hinrichtungsplatz steht
    • Ist der Überzeugung, die Köpfe von Enthaupteten zu sehen, die über den Platz rollen
    • Führt dies auf die Freimaurer zurück
  • In seiner Halluzination meint Woyzeck, Posaunen zu hören
  • Andres lässt sich von Woyzecks Halluzination in Angst versetzen und reißt Woyzeck zu Boden
  • Daraufhin klingen Woyzecks Wahnvorstellungen ab
    • Welt erscheint ihm nach den Halluzinationen tot und still
  • Andres macht Woyzeck auf ein Trommeln aufmerksam, das von der Stadt zu kommen scheint
    • Zeichen für den beginnenden Zapfenstreich[1]
    • Andres drängt Woyzeck zur Rückkehr

2. Szene

  • Marie, die Geliebte von Woyzeck, steht mit ihrem Sohn auf dem Arm und der Nachbarin Margreth am Fenster und beobachtet den Zapfenstreich
  • Vorneweg geht der Tambourmajor und grüßt Marie und Margreth
  • Beide Frauen finden den Tambourmajor attraktiv und beginnen zu streiten
    • Margreth wirft Marie vor, dem Tambourmajor schöne Augen gemacht zu haben
    • Verweist auf Maries uneheliches Kind und somit auf ihre lockere Lebensart
  • Marie beginnt, für ihr Kind ein Lied zu singen, um sich selbst zu beruhigen und den Vorwürfen keine Beachtung zu schenken
  • Woyzeck klopft an das Fenster und erzählt Marie von seinen Wahnvorstellungen
    • Kann jedoch nicht lange bleiben, da er zum Zählappell in die Kaserne muss
  • Marie ist wütend und enttäuscht, dass Woyzeck seinen Sohn nicht beachtet
  • Marie ist von Woyzecks Verwirrung verängstigt

Funktion

  • Dient der Einleitung in die Geschichte
  • Leser wird in die sozialen Umstände und in die Familienverhältnisse von Woyzeck und Marie eingeführt und erhält einen kurzen Einblick in ihre Beziehung
  • Woyzecks Getriebenheit und Halluzinationen werden deutlich, was bereits auf eine psychische Instabilität hinweist
  • Figur des Tambourmajor wird eingeführt und die spätere Affäre lässt sich erahnen


[1] Zapfenstreich: musikalisches Signal, das anzeigt, wann die Soldaten wieder in die Kaserne zurückkehren müssen, wenn sie abends Ausgang haben.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?