Übersicht
Aus: Arno Geiger: Unter der Drachenwand, dtv Verlag, 2019.
Bei dem Werk Unter der Drachenwand von Arno Geiger handelt es sich um einen Roman der Gegenwart. Geiger publiziert das 480-seitige Werk im Jahr 2018 beim Carl Hanser Verlag in München als gebundenes Buch.
Der Roman setzt sich aus zwei parallel zueinander verlaufenden Handlungen zusammen, von denen die Haupthandlung aus einem Ausschnitt der Biografie des 23-jährigen Kriegsveteranen Veit Kolbe besteht. Der junge Österreicher kehrt verwundet von der Ostfront zurück und entschließt sich dazu, sich im oberösterreichischen Gebiet Mondsee von den körperlichen sowie seelischen Strapazen zu erholen. Im Zuge der Handlung erfährt man als Leser anhand von Rückblenden Einzelheiten über das bisherige Schicksal des Protagonisten und wird Zeuge seines Versuchs, sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern. Als Nebenhandlung wird auf die Geschichte Veits neuer Bekannten und späteren Geliebten Margot eingegangen. Auch das jüdische Schicksal der Figur Oskar und Valerie Meyer wird in Form eines Nebenschauplatzes wiedergegeben.
Der gebürtige Vorarlberger Arno Geiger erfährt für Unter der Drachenwand, wie auch für seine übrigen Werke vorrangig positive Resonanz. Besonders der von Empathie und Einfühlungsvermögen bestimmte Ansatz in seinen Romanen zeichnet den Autoren als einen der besten seiner Zeit aus. Das vorliegende Buch wurde ins Niederländische übersetzt.