Erster Aufzug
Der erste Aufzug aus Nathan der Weise behandelt die erste Begegnung mit dem Tempelritter und die Folgen, die durch diese Begegnung entstehen.
Erster Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug),nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, Nathans Haus
- Personen: Nathan, Daja
Inhalt
- Nathan ist ein reicher Jude und Kaufmann
- Er kehrt von einer Geschäftsreise aus Babylon und nach Jerusalem zurück
- Daja, seine christliche Haushaltshilfe und Kinderfrau seiner Zieh-Tochter Recha, erzählt ihm, dass es zu einem Brand in seinem Haus gekommen ist
- Seine Tochter Recha wurde von einem Tempelherren gerettet
- Der christliche Tempelherr war vor einigen Tagen noch Gefangener und wurde von Sultan Saladin begnadigt
- Daja konnte sich nicht bedanken, weil der Tempelherr spurlos verschwunden ist
- Weil Recha glaubt, von einem Engel gerettet worden zu sein, möchte Nathan den Retter seiner Tochter finden, sich für die Rettung bedanken und auch seiner Tochter zeigen, dass der Tempelherr kein Engel ist
Zweiter Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug), nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, Nathans Haus
- Personen: Nathan, Daja, Recha
Inhalt
- Recha kommt herbei, um Nathan begrüßen. Sie ist aufgewühlt, weil sie sich so um ihren Vater gesorgt hatte und sie beinahe verbrannt wäre
- Sie erzählt auch Nathan, dass ein Engel sie gerettet hätte und schwärmt von ihm
- Nathan versucht seiner Tochter klarzumachen, dass ein Tempelherr sie aus dem Feuer geholt hat und dass es Wunder genug sei, dass dieser begnadigt wurde
- Daja zweifelt ebenfalls an der Geschichte, dass der Sultan einen Tempelherren freigelassen haben soll, weil er seinem toten Bruder ähnelt
- Nathan redet auf Recha und Daja ein, dass ihre Engel-Theorie purer Stolz ist und sie den Tempelherren lieber suchen sollten
- Recha sorgt sich plötzlich, dass ihr Retter krank geworden oder gar gestorben sein könnte
- Nathan unterbricht das Gespräch als er den Derwisch herbeikommen sieht
Dritter Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug), nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, vor Nathans Haus
- Personen: Nathan, Derwisch Al-Hafi
Inhalt
- Nathan begrüßt den herausgeputzten Derwisch überrascht und umarmt ihn freundschaftlich
- Der Derwisch erzählt Nathan, dass er nun des Sultans Schatzmeister ist, dessen Kassen jeden Abend leer sind
- Al-Hafi will von Nathan einen Kredit für den Sultan, doch dieser lehnt ab
- Der Derwisch gesteht Nathan, dass er es bereut, dass er sich vom Sultan einwickeln ließ. Er will bald weggehen und am Ganges leben
- Al-Hafi geht hastig davon, noch bevor Nathan sich nach dem Tempelherren erkundigen kann
Vierter Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug), nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, vor Nathans Haus
- Personen: Daja, Nathan
Inhalt
- Daja eilt herbei und teilt Nathan von Recha mit, dass der Tempelherr unter den Palmen hin- und herläuft
- Recha, die ihren Retter in der Ferne entdeckt hat, will, dass Nathan zu ihm geht
- Nathan schickt Daja voraus, um sich selbst erst noch nach der Reise umzuziehen
Fünfter Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug), nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, ein Platz mit Palmen
- Personen: Tempelherr, Klosterbruder
Inhalt
- Der Tempelherr bemerkt, dass ein Klosterbruder ihm folgt und spricht ihn an
- Dieser gesteht ihm, dass er vom Patriarchen geschickt wurde, um mehr über den Tempelherrn und die Begnadigung herauszufinden
- Selbst der Tempelherr weiß nicht, warum der Sultan ihn mit Tränen in den Augen gehen ließ
- Der Patriarch denkt, dass der Tempelherr zu Höherem berufen ist und will ihn als Boten gewinnen, um dem König einen Brief mit Details zu Sultan Saladins Angriffsplänen zu überbringen
- Der Tempelherr will nicht als Spion gegen den Sultan arbeiten, da er nur ihm sein Leben verdankt. Dass Saladin ein Feind der Christen ist, lässt er als Argument nicht gelten
- Als der Klosterbruder ihm verrät, dass der Sultan ihn wegen seiner Ähnlichkeit zu dessen Bruder begnadigte, wird der Tempelherr erst recht sauer
- Der Klosterbruder freut sich über die Absage und deutet an, dass er selbst nichts von der Idee hält, aber gehorchen musste
Sechster Auftritt
Infos
- Zeit: 1189-1192 (3. Kreuzzug), nach dem gebrochenen Waffelstillstand
- Ort: Jerusalem, ein Platz mit Palmen
- Personen: Tempelherr, Daja
Inhalt
- Daja geht auf den Tempelherren zu, nachdem sie ihn mit dem Klosterbruder beobachtet hat
- Der aufgebrachte Tempelherr ist wenig erfreut, sie zu sehen
- Auf Dajas Fragen, wo er gesteckt habe, antwortet der Tempelherr einsilbig, dass er bis zum Vortag verreist war
- Daja teilt ihm mit, dass Nathan ihn einladen lässt in sein Haus und dieser ein guter Mann ist
- Der Tempelherr fühlt sich von Daja verfolgt und fordert sie auf, ihn mit dem Juden in Ruhe zu lassen
- Daja lässt nicht locker. Als der Tempelherr geht, folgt sie ihm weiter