Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Der alte Graf

Infos zur Person

  • Den Namen des alten Grafen erfahren wir in der Novelle Das Schloss Dürande nicht. Es handelt sich bei dem Grafen um einen in die Jahre gekommenen Aristokraten
  • Durch den frühen Tod seiner Ehegattin lebt der Graf seither alleine mit seinem einzigen Sohn Hippolyt im Schloss Dürande, welches sich in der französischen Provence befindet
  • Der Besitzer des Schlosses Dürande ist adliger Abstammung und von allen Figuren in der Erzählung am weitesten entfernt vom revolutionären Denken und Umbruch

Charakter

  • Konservativ: Beim Vater Hippolyts handelt es sich um eine reaktionäre Figur des französischen Absolutismus, jemanden, der sich in den festgefahrenen gesellschaftlichen und politischen Konventionen der Adelskrone Frankreichs wohlfühlt und Veränderung skeptisch gegenübersteht. Seine rückschrittige Haltung zum Leben macht sich außerdem auch am Interieur des Schlosses bemerkbar: So findet man etwa barocke Gartenarchitektur, soweit das Auge reicht, welche die Natur mit ihren künstlichen Formen und Schnitten zu bezwingen und zu vermenschlichen scheint
  • Ängstlich: Den Umbruchgedanken der Revolution nicht nachvollziehend, blickt der alte Graf dem unweigerlichen und unaufhaltsamen Umschwung der Zukunft angsterfüllt entgegen. Die Neugierde seines Sohnes an der Revolution kann der ältere Herr nicht nachvollziehen. Er wäre glücklich, wenn er die Revolution auf ewig von seinen Schlossmauern fernhalten könnte
  • Isoliert: Einsam und ohne weitere Familienangehörige lebt der alte Graf im ausladenden Schloss Dürande. Bis auf ein paar wenige Bedienstete, unter ihnen Nicolo, vermeidet der Schlossherr den zwischenmenschlichen Kontakt zur Außenwelt

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?