Nathan
Nathan ist die Schlüsselfigur in Lessings Drama und spiegelt die Werte der Aufklärung wider.
Infos zur Person
- Jüdischer Kaufmann
- Witwer, der all seine Kinder verloren hat
- Hat eine (Zieh-)Tochter namens Recha, die er mit der christlichen Daja großzieht
- Ist wohlhabend
- Bekam vom Volk den Namen Nathan der Weise
Charakter
- Großzügig und milde: schenkt den Armen Geld; ihm selbst liegt nicht viel an Luxus; dass sein Haus brannt, ist ihm nicht wichtig, für ihn zählt nur das Wohl seiner Recha; er will dem Sultan nach ihrem freundschaftlichen Treffen Geld geben
- Tolerant: akzeptiert andere Glaubensrichtungen und erzieht Recha so, dass sie die freie Wahl hat; hat die christliche Daja zur Gesellschafterin seiner Tochter gemacht; erklärt dem Sultan, dass er die wahre Religion nicht nennen kann und will; will beim Tempelherren Offenheit gegenüber anderen Religionen wecken, nachdem dieser Recha als vermeintliche Jüdin meidet
- Weise: auf Saladins List reagiert er geschickt mit der Ringparabel; hat Recha alles beigebracht, was sie weiß; erkennt schnell, dass Recha und der Tempelherr verwandt sein könnten
- Einfühlsam: versteht die Gedanken des Tempelherren und geht auf ihn ein; innige Beziehung zu Recha
- Erfahren: nach dem Verlust seiner Familie lernt er, auf Gott zu vertrauen; anstatt die Christen als Verursacher des Brandes zu hassen, übt er sich in Nächstenliebe und will dies anderen Menschen beibringen, um die Welt zu verändern
- Realist: Als Recha glaubt, von einem Engel gerettet worden zu sein, ruft Nathan sie zur Vernunft und erklärt ihr die realistische Sicht