Die Mutter
Effis Mutter Luise Briest bekam ihre Tochter selbst bereits in jungen Jahren und ist dementsprechend dazu in der Lage, das Schicksal ihres Kindes gut nachzuvollziehen.
Infos zur Person
- Zu Beginn der Handlung wird erwähnt, dass Effis Mutter „achtunddreißig“ (Kap. 1, Z. 163) Jahre alt ist
- Die junge Protagonistin beschreibt ihre Mutter als „schöne, schlanke Mama“ (Kap. 1, Z. 52)
- Als Luise Briest im Alter Effis ist, hält der Baron von Instetten um ihre Hand an. Frau Briest lehnt jedoch den Antrag ab, da ihr jetziger Mann zum damaligen Zeitpunkt über den größeren Besitz verfügt
- Frau Briest stammt von der Familie Belling ab, welche in Schwantikow, unweit des Guts Hohen-Cremmen ein Anwesen besitzt (Kap. 1)
- Zusammen mit Effis Vater führt sie eine liebevolle Ehe, in welcher Wärme und Zuneigung mit den Jahren gewachsen sind
Charakter
- Elegant: Ebenso wie ihre Tochter legt die Mutter Effis großen Wert auf ihre äußere Erscheinung und weist materielle Vergnügungen nicht von der Hand. Durch die Heirat mit einem wohlhabenden Gutsherren mangelt es der jungen Mutter weder an elegantem Interieur noch an der passenden Garderobe für jeden Anlass. Es ist offensichtlich, dass Effi zu ihr aufsieht und sie als Vorbild für ihr jugendliches Kind fungiert. Aus diesem Grund wirkt Luise „sicher und fein“ (Kap. 1, Z. 167) und fällt niemals unangenehm auf
- Kritisch: Die Tatsache, dass Frau Briest ihre einzige Tochter anhimmelt, hindert sie nicht daran, ihrem Kind auch erzieherische Grenzen aufzuzeigen. So reizend Effis Charakter auch wirkt, so wachsam beobachtet die Mutter doch einen gewissen Hang zur Dramatik und zum Verwöhntsein, wenn es um Effi geht. Insbesondere die Launen ihres Wildfangs betrachtet Luise mit Skepsis, da die Traurigkeit der jungen Frau ebenso schnell aufzutauchen wie zu verschwinden vermag
- Vorsichtig: Im Hinblick auf das sehr temperamentvolle Wesen der Protagonistin rät die Mutter ihr, sich vorzusehen, denn Frauen hätten es im Allgemeinen schwerer, dem gesellschaftlichen Idealbild zu entsprechen als Männer. Man gewinnt den Eindruck, als ob Frau Briest bereits selbst erfahren hat wie es ist, Gesprächsgegenstand einer Kleinstadt zu sein
- Stolz: Ein gewisser Stolz haftet allen Briests an. Sie sind selbstbewusste Menschen, die ihre Herkunft gerne hervorheben und zwar nicht zum Adel gehören, jedoch der gut situierten Oberschicht zuzuordnen sind. Luise Briest ist eine Frau, die ein gesundes Selbstwertgefühl besitzt, welches sie jedoch nicht nur sich selbst, sondern auch ihrer Tochter gegenüber empfindet. Dieser Stolz geht über das adrette und hübsche Äußere ihrer Tochter hinaus und begründet sich vorrangig im herzlichen und freundlichen Wesen ihrer Tochter
- Liebend: Von beiden Elternteilen ist es die Mutter, welche ihr Kind strenger behandelt, doch diese scheinbare Härte weicht augenblicklich einer Weichheit, die bereits an Verwöhnung grenzt. Effis Eltern finden Erfüllung darin, ihrer Tochter alle Wünsche von den Augen abzulesen und auf diese Art und Weise zeigen sie ihre tiefe Liebe