Olympia
Infos zur Person
- Olympia ist die Schwester des Protagonisten und ein paar Jahre älter als Felix Krull, allerdings pflegt das Geschwisterpaar keine innige Beziehung miteinander
- Der Name Olympia stammt vom griechischen Wort Olymp ab, was so viel wie himmlisch bedeutet
- Laut Erzähler und Protagonist handelt es sich bei Olympia um ein wohlgenährtes Mädchen mit blondem Haar
Charakter
- Enge Bindung zur Mutter: Besonders zu ihrer Mutter pflegt Olympia ein enges Verhältnis. Laut Felix sind sich Mutter und Tochter ähnlich in ihrer „Vergnügungssucht“ (S. 18, Z. 24), damit meint der Protagonist, dass sie sich beide gerne dem Konsum hingeben
- Übergangen: Während Krull mit seinem ansprechenden Äußeren und seiner vereinnahmenden Art die Augenweide auf jeder Familienfeier ist, hält sich seine ältere Schwester eher im Hintergrund und es wirkt deshalb teils so, als werde sie vergessen
- Musikalisch: Nach dem Tod ihres Vaters geht Olympia an die Kölner Oper, um dort als Sängerin ihre musikalische Karriere weiterzuverfolgen. Anders als erwartet ist die Tätigkeit als Opernsängerin mit Erfolg gekrönt. Für Olympia ist diese Emanzipierung von ihrer Familie ein Befreiungsschlag, da sie sich fernab der Familie Krull ein eigenes Leben aufbauen kann