Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Teil 1

Als Teil eines Erzählbandes beginnt die eigentliche Titelerzählung Sommerhaus, später auf S. 139 der oben zitierten Ausgabe.
Der erste Teil der Erzählung führt unvermittelt ins Geschehen ein und stellt die beiden Protagonisten, die Erzählerin und den Taxifahrer Stein, vor.

Erster Abschnitt

Infos

  • Seite: 139, 1. Absatz
  • Zeit: Winter, ca. Mitte der 90er
  • Ort: Berlin

Inhalt

  • Stein, ein Taxifahrer aus Berlin, hat im Winter ein Haus auf dem Land gekauft
  • Er ruft seine Ex-Freundin, die namenlose Erzählerin an, um ihr voller Begeisterung von dem Haus zu erzählen
  • Sie reagiert überrumpelt auf seinen unvermittelten Anruf

Zweiter Abschnitt

Infos

  • Seite: 139, 2. Absatz
  • Zeit: Winter, ca. Mitte der 90er
  • Ort: Berlin

Inhalt

  • Die Erzählerin erinnert sich daran, dass Stein schon lange von einem Haus fernab von Berlin geträumt hat
  • Sie weiß noch, wie er wochenlang herumgefahren ist, um das perfekte Haus zu finden
  • Wenn er weg war, hat die Erzählerin keinen Gedanken an ihn verschwendet

Dritter Abschnitt

Infos

  • Seite: 139 -140, 3. und 4. Absatz
  • Zeit: Winter, ca. Mitte der 90er
  • Ort: Berlin

Inhalt

  • Die Erzählerin zündet sich eine Zigarette an und erkundigt sich, ob Stein das Haus auch gekauft hat
  • Stein schreit begeistert, dass das Haus ihm gehört und sie es unbedingt anschauen müsse
  • Weil die Erzählerin nicht reagiert, verkündet Stein einfach, dass er sie gleich abholen wird
  • Wenig später klingelt er begeistert Sturm bei der Erzählerin, die eigentlich keine Lust auf die Hausbesichtigung hat
  • Anstatt ehrlich zu sein, zieht sie sich an und setzt sich mit Stein ins Taxi, um zum Haus zu fahren

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?