Gebirgswanderung
- Lenz wandert am 20. Januar durch die Vogesen.
- Er ist auf dem Weg nach Waldbach:
- Ein Dorf im elsässischen Steintal
- Wird heute Walderbach genannt
- Während seiner Wanderung erlebt er die Natur und das Gebirge als unwirklich und abweisend.
- Verliert das Gefühl für Raum und Zeit
- Leidet dabei unter vorübergehenden Bewusstseinsstörungen und Angstzuständen
- Fühlt sich verfolgt
- Hat das Gefühl, dass der Wahnsinn ihn auf Pferden verfolgt
- Erreicht am Abend schließlich erleichtert Waldbach, wo er als Gast im Pfarrhaus von der Familie Oberlin aufgenommen wird
- Verbringt den Abend mit der Pfarrersfamilie
- Unruhe fällt von ihm ab
- Berichtet ihnen von seiner Heimat
- Verliert sich in seinen Erzählungen in der Vergangenheit
- Bekommt im Schulhaus ein Zimmer zur Übernachtung
- Dort befällt ihn die gleiche Angst und Unruhe wie zuvor im Gebirge.
- Getrieben von seiner Angst verlässt er das Haus
- Irrt in der Umgebung umher
- Verletzt sich selbst mit den Fingernägeln und an Steinen
- Schmerz beginnt ihm sein Bewusstsein wiederzugeben
- Lenz stürzt sich in einen Brunnen
- Wasser ist jedoch nicht tief genug
- Kaltes Wasser bringt ihn jedoch wieder zu Bewusstsein
- Als die Dorfbewohner und Oberlin angelaufen kommen, ist Lenz schon wieder bei klarem Verstand.
- Er schämt sich vor den Dorfbewohnern und geht deshalb schnell wieder in sein Zimmer, wo er erschöpft einschläft.