Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Rezeption

Zum Autor

  • 1875 wird Thomas Mann in Lübeck geboren. Im Alter von 16 Jahren stirbt sein Vater, was den Heranwachsenden sehr mitnimmt
  • Während seiner Schulzeit vertreibt Mann die Schülerzeitung Deer Frühlingssturm, für welche er Prosaskizzen und Artikel verfasst
  • 1894 verfasst der Autor dann seine erste Novelle, eine Erzählung namens Gefallen
  • Für die Zeitschrift Das zwanzigste Jahrhundert, die sein älterer Bruder Heinrich produziert, schreibt Thomas Mann nun Artikel
  • Im Jahr 1896 reist der Schriftsteller nach Italien mit seinem Bruder Heinrich, wo er am Bilderbuch für artige Kinder arbeitet
  • Zwei Jahre darauf arbeitet Mann aktiv in der Redaktion des Simplicissimus, bevor er 1901 dann den weltberühmten Klassiker Die Buddenbrooks publiziert, für welchen er 1929 den Literaturnobelpreis erlangt
  • 1906 heiratet Mann Katharina Pringsheim, mit welcher er sechs Kinder hat und in München lebt
  • Der Schreibprozess des vorliegenden Werks beginnt im Jahr 1909
  • 1933 verlässt der Autor Deutschland und 1938 dann auch die Schweiz, um nach Amerika ins Exil zu flüchten
  • 1944 erhält Thomas Mann dann die amerikanische Staatsbürgerschaft, kehrt jedoch wieder 1952 in die Schweiz zurück. Von Zürich aus besucht er dann in regelmäßigen Abständen bis zu seinem Tod 1955 sein Heimatland Deutschland

Resonanz auf das Werk

  • Im Jahr 1954 erscheint Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull aus Thomas Manns Feder und im selben Jahr werden 42.000 Exemplare des Romans gedruckt
  • Das Werk trifft den Nerv der Zeit und wird positiv vom Publikum aufgenommen, was nicht zuletzt daran liegt, dass die ironische Komponente des Werks von den Lesern anerkannt wurde
  • Jedoch wird kritisiert, dass sich der Protagonist jeglichen moralischen Wertmaßstäben entzieht und sich derart verantwortungslos verhält, dass es unrealistisch erscheint
  • Ein Jahr nach der Publikation wird die englische Fassung des Schelmenromans, Confessions of Felix Krull, Confidence man herausgebracht, welche beim Secker & Warburg Verlag erscheint
  • 1957 kommt es zur ersten Verfilmung des Romans von Thomas Mann, die unter der Regie von Kurt Hoffmann 1958 den Golden Globe Award erhält
  • 1981 wird Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull von Bernhard Sinkel zum zweiten Mal verfilmt, jedoch wird dieser Inszenierung bei Weitem nicht so viel Aufmerksamkeit und Lob zuteil wie der ersten Verfilmung
  • Erst kürzlich, 2020, versucht sich dann Detlev Buck an einer dritten filmischen Inszenierung des Schelmenromans, dieses Mal mit Jannis Niewöhner in der Hauptrolle. Der Film erscheint im Jahr 2021 und erfreut sich durchweg positiver Resonanz

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?