Künstler-Clique
Die Erzählerin ist Teil einer Clique aus Berliner Künstlern. Die einzelnen Figuren werden dabei nicht näher beleuchtet, da das Augemerk vielmehr auf der Gruppendynamik liegt. Diese wird im Folgenden genauer analysiert.
Infos zur Clique
- Falk ist Künstler, hat kurz eine homosexuelle Beziehung mit Stein und ist nach dessen Verschwinden mit der Erzählerin zusammen
- Anna ist Musikerin und küsst die Erzählerin
- Heinze ist Autor, hat ein Haus in Lunow und feiert seinen 30. Geburtstag
- Christiane ist Schauspielerin, Nachbarin und Kurzzeit-Affäre der Erzählerin
- Henriette hatte mit Stein eine Affäre, bevor er verschwindet
- Toddi bricht im Rausch auf dem zugefrorenen Griebnitzsee ein
Charakter
- Freiheitsliebend: Die Künstler führen ein exzessives Leben mit Alkohol und Drogen; sie wollen sich nicht im vermeintlich spießbürgerlichen Leben mit festem Partner und ruhigen Abenden einengen lassen; sie halten sich nicht an Regeln und Verhaltensformen, sondern provozieren die Einheimischen auf dem Berliner Umland absichtlich
- Sexuell offen: In der Clique hat jeder mit jedem etwas; die Erzählerin berichtet von homosexuellen Erfahrungen mit ihren Freundinnen; manchmal schaut einer zu, wie zwei andere miteinander schlafen
- Oberflächlich: Obwohl die Clique viel Zeit miteinander verbringt und sich körperlich nahe kommt, ist die Beziehung nicht besonders tief; die Freunde scheinen nicht über ihre Gefühle und Wünsche zu sprechen, so weiß keiner von Steins Haus oder seinem Plan, dort mit der Erzählerin zu leben; auch sie gibt nicht zu, dass sie zweifelt, was sie wirklich möchte; Falk erkennt nicht, wie betroffen die Erzählerin von Steins Brief ist
- Gebildet: Die Künstler diskutieren Peter Wawerzineks (Autor) Misserfolg, besprechen die Intendanten-Zeit von Frank Castorf an der Berliner Volksbühne oder lesen gemeinsam Bret Easton Ellis American Psycho; sie besuchen verschiedenste Kunst-Vorführungen