Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

3. Aufzug

Der 3. Aufzug handelt von einem Treffen Medeas mit Aigeus, dem König von Athen.

Personen

  • Medea
  • Aigeus
  • Chor

Handlung

  • Medea trifft zufällig auf ihren alten Freund Aigeus, der auf der Rückreise vom Orakel von Delphi in Korinth vorbei kommt
  • Der König erhoffte sich vom Orakel eine Weissagung über mögliche Kinder
  • Auf seine Nachfrage hin klagt Medea Aigeus ihr Leid; dass Jason sie betrogen hat mit der Königstochter und sie nun aus dem Land gejagt wird
  • Aigeus ist schockiert von Jasons Schandtat und dem mangelnden Einsatz für seine Familie
  • Medea fleht Aigeus um Hilfe und Zuflucht an und verspricht ihm im Gegenzug, dass sie ihm Kindersegen verschaffen werde
  • Er stimmt zu, ihr Gastfreundschaft zu bieten; sie muss aber alleine nach Athen reisen, da er sie nicht aus einem fremden Land quasi entführen will
  • Aigeus schwört einen Eid, dass er sie nicht ausliefern wird
  • Medea und der Chor wünschen dem edlen Aigeus eine gute Heimreise
  • Medea hat neue Hoffnung, dass sie doch noch über ihre Feinde triumphieren kann
  • Sie lässt nach Jason schicken, um ihm zu erzählen, dass sie seine neue Ehe gutheißt und die Kinder bei ihm bleiben sollen
  • Medea will den Kindern als vermeintliches Geschenk an Jasons Braut ein Gewand und goldenen Schmuck mitgeben, den sie zuvor mit Gift getränkt hat
  • Nachdem die Braut und jeder, der sie berührt, tot sind, plant Medea voller Kummer, ihre Kinder zu töten und zu fliehen
  • Medea sieht keinen anderen Ausweg; sie will den Menschen als den Feinden gefährliche und den Freunden wohlgesinnte Frau in Erinnerung bleiben
  • Der Chor versucht, Medea von dem Plan abzuhalten; sie würde unglücklich durch den Mord an ihren Kindern
  • Medea aber will Jason den größten Schmerz zufügen und sein Haus zerstören, selbst wenn sie dafür leiden muss

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?