Bendel
Infos
- großer, junger und starker Mann
- wird zum Diener und Freund Peter Schlemhils
- pflegt mit seinem Diener ein Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe
Charakter
- treu: verlässt seinen Herrn trotz fehlenden Schattens nicht und steht ihm treuherzig zu jeder Tageszeit bei
- unvoreingenommen: sieht zunächst einmal den Menschen an sich und nicht seine möglichen Makel wie z.B. die Schattenlosigkeit oder sieht dies als ein Problem an; urteilt nicht über Schlemhil, sondern fühlt hingegen „still und fromm“ (S. 23) mit seinem Freund und Herren mit
- sozial: verhält sich verantwortungsbewusst und menschlich gut (S. 32); schafft für Schlemhil den einzigen Kontakt bzw. die einzige soziale Verbindung zur gesellschaftlichen Außenwelt
- hat eine wache und positive Art: tritt Schlemhil vertrauensvoll und freundlich gegenüber (S. 18)
- hilfsbereit, loyal, entschlossen: Er lässt Schlemhil nicht alleine, sondern hilft ihm bei der Suche nach dem Mann in Grau, unterstützt ihn tröstend mit seiner innigen Freundschaft zu ihm, beschützt ihn vor Rascal und der Konfrontation mit anderen Menschen, die über seine Schattenlosigkeit urteilen und weiß seine körperliche Stärke gekonnt einzusetzen. Ebenfalls scheut er sich sogar nicht davor Gewalt anzuwenden, um Schlehmhil zu helfen.
- handelt moralisch gut, redlich: sieht die Person im Vordergrund und nicht den gesellschaftlichen Stand; materielle Dinge sieht er nicht als erstrebenswert an; erklärt auch, weshalb er selbst nicht in die Intrigen des Teufels gelangt
- selbstlos, großzügig: handelt nie zweck- oder nutzengebunden, sondern gemeinnützig. Das Gemeinwohl ist ihm wichtiger als das Geld, sein persönlicher Wohlstand; baut ein Krankenhaus (S. 67), das aufgrund seiner Namensgebung auf Schlemhil verweist (Schlemihlium)
- romantisch: zeigt seinen romantischen Charakter in anderer Weise als Schlemhil; zeichnet sich weniger durch eine starke Naturverbundenheit, sondern eher durch eine ausgeprägt praktizierte Nächstenliebe aus