Dingsymbole
Neben den Raummotiven finden sich auch verschiedene Dingsymbole in Sommerhaus, später.
Der Schlüsselbund
- Bei der gemeinsamen Hausbesichtigung wirft Stein der Ich-Erzählerin den Schlüsselbund zu; dieser steht symbolisch dafür, dass er mit ihr als Partnerin in das Haus einziehen will
- Der Schlüssel ist quasi mit der Einladung gleichzusetzen, sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen
- Außerdem steht der Schlüssel für das große Vertrauen, das Stein in seine Freundin setzt, da er ihr damit quasi die Verfügungsgewalt überreicht
- Tatsächlich löst der Schlüssel in ihrer Hand bei der Ich-Erzählerin Tagträume über ein Leben mit Stein in seinem Haus aus
- Obwohl sie nicht zustimmt, mit Stein einzuziehen, behält die Ich-Erzählerin den Schlüssel und hält sich damit die Option offen; sie könnte jederzeit in sein neues, gefestigtest Leben eintreten
- Auch nach dem Hausbrand behält die Ich-Erzählerin den Schlüsselbund als nostalgische Erinnerung
- Er stellt für sie eine nicht betretene Welt bzw. ungenutzte Zukunftsperspektive dar
Der Herd
- Am Ende der Handlung steht die Ich-Erzählerin mit dem Brief von Stein vor dem Herd in ihrer Küche
- Dass sie ausgerechnet die Küche, vor allem den Herd, als Ort wählt, zeigt ihre späte Sehnsucht nach Geborgenheit
- Der Herd mit seiner Wärme steht für Sicherheit und Wohlbefinden in einem familiären Zuhause; genau dem, was sie mit Steins Angebot ausgeschlagen hatte
- Die Ich-Erzählerin verharrt vor dem Herd und sinniert über Stein und sein Haus nach, doch obwohl sie offenbar nachempfinden kann, was das Haus für ihn bedeutete, verschiebt sie ihre Entscheidung für ein solches Leben wieder auf später
Das Efeu
- Bei der Hausbesichtigung fällt der Ich-Erzählerin direkt das Efeu ins Auge, das sie herunterreißen möchte
- Efeu gilt generell als Symbol für Zuverlässigkeit, Treue, Liebe und starke Freundschaft; dass die Ich-Erzählerin genau diese Pflanze vernichten will, spricht symbolisch für ihre Abneigung gegen die feste Beziehung mit Stein
- Sie bezeichnet das Efeu sogar als Pflanze, die alles Licht verschluckt; so wie sie die Stabilität im Leben als Ende ihrer Freiheit empfindet
- Stein dagegen lässt das Efeu absichtlich weiter wachsen; er hofft also offenbar weiterhin darauf, dass sein Traum von einer Zukunft mit der Ich-Erzählerin noch eine Chance hat