Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Medea

Medea ist, wie schon der Titel verrät, die Hauptfigur in Christa Wolfs Werk. Sie ist die Tochter des Kolchischen Königs Aietes und dessen Frau Idya. Medea hat eine Schwester namens Chalkope und einen Bruder namens Absyrtos.
Medea soll im Folgenden genauer charakterisiert werden:

Aussehen

  • Braune Haut
  • Wildes Wollhaar
  • Glutaugen mit einer funkelnden, grünen Iris
  • Überlegenes Lächeln
  • Kurvige Figur
  • Trug in Kolchis traditionell einen rot-weißen Stufenrock mit schwarzem Oberteil

Charakter

  • Vertrauensvolles Verhältnis zu ihrer Familie, bis auf ihren Vater; sie verabscheut Aietes‘ Machtstreben und Egoismus
  • Talent, Menschen anzuführen; so auch zur Flucht aus Kolchis nach dem Tod von Absyrtos
  • War als Priesterin der Hekate, Heilerin und Zauberin angesehen bei ihrem Volk
  • Sie bestitzt den zweiten Blick, ist also Seherin; kann Hände lesen
  • Ihr sprechender Name spiegelt ihren Charakter wieder: Die guten Rat Wissende
  • Medea ist souverän und selbstsicher
  • Heimweh nach Kolchis; hat in Korinth nie ihren Platz gefunden
  • In Korinth wird sie als stolz, eitel, hochmütig, eigensinnig und zu willensstark kritisiert
  • Gilt als Verführerin; die Männer verfallen ihr schnell
  • Medea ist klug, kennt sich mit Wildpflanzen aus und wehrte so in Korinth eine Hungersnot ab
  • Sie setzt sich für andere Menschen ein; hilft Glauke und will Menschenopfer verhindern
  • Großes Einfühlungsvermögen; sie schafft es, Glauke zum Reden über ihre Schwester zu bringen
  • Laster, sich einzumischen; z.B. bei Glauke
  • Große Neugier; stellt Nachforschungen zu Iphinoe an trotz Warnungen
  • Hat Schuldgefühle gegenüber ihrem Bruder und sogar gegenüber Iphinoe
  • Hat ihren Glauben verloren
  • Furchtlos; sie nimmt ihr Schicksal tapfer an
  • Sieht immer das Positive, z.B. die Verfolgung durch die Stadt als Hinführung zu Oistros
  • Am Ende empfindet sie nur noch eine innere Leere

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?