Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kap. 11 - 16

In Kapitel 11 bis 16 wird Mias erster Gerichtstermin bei Sophie thematisiert. Außerdem wird behandelt, wie es zur zweiten Vorladung für Mia kommt.

Kapitel 11 - Bohnendose

Infos

  • Seite: 49 - 50
  • Zeit: Einige Tage nach Kramers Besuch bei Mia
  • Ort/Quelle: Untersuchungsraum des Amtsarztes
  • Personen: Mia, Amtsarzt, zwei Wächter

Inhalt

Mia wird von zwei Wächtern zum Amtsarzt geführt, der sie medizinisch untersucht. Sie stand im Verdacht, ihre Untersuchungsergebnisse nicht abgegeben zu haben, weil sie krank ist. Der Arzt stellt daher mit Überraschung fest, dass Mia vollkommen gesund ist.

Kapitel 12 - Saftpresse

Infos

  • Seite: 51 - 54
  • Zeit: Unbestimmter Tag in der Gegenwart nach Mias Amtsarzt-Besuch
  • Ort/Quelle: Sophies Büro im Gericht
  • Personen: Mia, Sophie

Inhalt

Sophie empfängt Mia Holl gut gelaunt zu einem Klärungsgespräch. Obwohl diese erst auf Vorladung erschienen ist, glaubt Sophie fest daran, dass Mia zu den guten Menschen gehört und ihr die Hilfe danken wird. Auf Sophies Frage, warum Mia seit Wochen sämtliche obligatorischen Gesundheitskontrollen verweigert, nennt diese aber keine Gründe. Weil Sophie die Geschichte um Moritz Holl kennt, bietet sie Mia in ihrer besonderen Situation eine Kur oder einen medizinischen Betreuer an. Mia lehnt allerdings beide Angebot ab und erklärt der Richterin, dass sie ihren seelischen Schmerz für eine Privatangelegenheit hält. Sophie ist erstaunt, als Mia meint, dass nicht einmal sie selbst verstehen könne, was sie durchmacht.

Kapitel 13 - Nicht dafür gemacht, verstanden zu werden

Infos

  • Seite: 55 - 56
  • Zeit: Nach Mias Klärungsgespräch
  • Ort/Quelle: Mias Wohung
  • Personen: Mia

Inhalt

Mia erkennt, dass sie ihren Schmerz nicht in Worte fassen kann. Ihr Schmerz wird nur daran deutlich, dass sie nachts nicht schlafen kann. Man müsse sich vorstellen: Mia dreht die Musik auf volle Lautstärke und schreit ihre Trauer und Wut heraus. Sie lässt ihre Hände gegen die Fensterscheibe donnern und schlägt so heftig zu, bis die Scheibe zerschmettert und ihr das Blut zwischen den Fingern hervorrinnt. Dann scheint sie zu beten und fleht, dass jemand die Last von ihr nimmt. Doch anstatt all das wirklich zu tun, bleibt Mia schlaflos im Bett liegen und fühlt sich in ihrem Körper gefangen.

Kapitel 14 - Privatangelegenheit

Infos

  • Seite: 57 - 59
  • Zeit: Mias Klärungsgespräch bei Sophie
  • Ort/Quelle: Sophies Büro im Gericht
  • Personen: Mia und Sophie

Inhalt

Sophie bittet Mia darum zu erklären, was sie mit Privatangelegenheit meint. Mia springt daraufhin auf, läuft durch den Raum und bittet darum, einfach in Ruhe gelassen zu werden für einige Zeit. Sophie macht ihr deutlich, dass die Gemeinschaft Mia Fürsorge in ihrer Not schuldet und sie diese im Gegenzug annehmen müsse, um Not zu vermeiden. Weil Mia davon spricht, die Krankheit ertragen zu können, wird Sophie laut und erklärt ihr, dass Leben früher bedeutete, sich langsam beim Sterben zuzusehen und von Angst begleitet zu werden. Es läge in Mias Interesse, Krankheit zu vermeiden. Und da es um das allgemeine Wohl gehe, gäbe es keine Privatangelegenheit. Mia stimmt Sophie zu, beteuert, dass sie keine Anti-Methodistin ist und bittet trotzdem um Ruhe. Unter der Bedingung, dass Mia sich nichts mehr zuschulden kommen lässt, stimmt Sophie seufzend zu.

Kapitel 15 - Fell und Hörner, erster Teil

Infos

  • Seite: 60 - 63
  • Zeit: Unbestimmter Tag vor Moritz Blind Date mit Sibylle
  • Ort/Quelle: Verbotene Lichtung am Fluss
  • Personen: Mia, Moritz

Inhalt

Mia und Moritz spazierten gemeinsam herum und wie jedes Mal zerrte Moritz seine Schwester in den verbotenen Wald zu einer Lichtung am Fluss. Er begann zu Angeln und erzählte Mia von seinen Frauengeschichten. Die Zentrale Partnerschaftsvermittlung sei die größte Puffmutter der Welt so seine Worte. Dann erschreckte er Mia, weil ein Reh im Unterholz raschelte und zog Mia damit auf, dass für sie alles nur Bakterien und Mikroben seien. Er zog eine Zigarette hervor und erzählte Mia von seinem Traum einer Stadt voller Leben, Musik und ohne Angst vor Ansteckung.

Kapitel 16 - Rauch

Infos

  • Seite: 64 - 65
  • Zeit: Unbestimmter Tag in der Gegenwart nach Mias Klärungsgespräch
  • Ort/Quelle: Mias Haus
  • Personen: Driss, Mia, ideale Geliebte

Inhalt

Driss sitzt im Treppenhaus vor Mias Wohnung, blickt aus dem Fenster und träumt von Mia und Kramer, die sich Küssen, wie es in alten Filmen der Fall ist. Dann reißt Rauch-Geruch Driss aus ihrem Tagtraum. Mia liegt zeitgleich mit der idealen Geliebten auf dem Sofa und zieht an einer Zigarette, um sich an Moritz‘ Geruch zu erinnern.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?