Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Mario

Wie der Titel der Novelle bereits deutlich macht, spielt der Kellner Mario eine bedeutende Rolle. Er sorgt völlig unerwartet für die Katastrophe rund um Cipolla.

Infos zur Person

  • Kellner im Café Esquisito, früher Verkäufer im Kurzwarenladen
  • Junger, ca. 20-jähriger Mann
  • Südländer
  • Sohn eines Schreibers und einer Wäscherin
  • Klein und kräftig gebaut
  • Kurze Haare und niedrige Stirn
  • Eingedrückte Nase, wulstige Lippen und schwere Lider über graugrünen Augen
  • Schmale und feine Hände
  • Trägt bei Cipolla eine verschossene Jacke und ein Seidentuch
  • Single und unglücklich verliebt in Silvestra
  • Bei den anderen jungen Männern im Ort offenbar ein Außenseiter

Charakter

  • Schlicht: nicht sonderlich intelligent, selbstbewusst oder dominant; fällt durch seine Persönlichkeit nicht besonders auf, wirkt genau dadurch allerdings liebenswürdig auf den Erzähler und seine Familie
  • Schwermütig: Er legt eine Geistesabwesenheit an den Tag; ist höchstens mal durch die Kinder zum Lächeln zu bringen; ihm fehlt es an Heiterkeit; er wirkt ernst und nachdenklich; scheint zu denken, dass er keinem gefällt
  • Schüchtern: beobachtet die Situation lieber nur, anstatt aktiv zu handeln; steht nicht gerne im Mittelpunkt; es ist ihm unangenehm, dass er zu Cipolla auf die Bühne soll; er zuckt nur scheinbar unbeteiligt die Schultern, als er für sein Halstuch aufgezogen wird
  • Dienstfertigkeit: als Kellner zeigt er vorbildlichen Einsatz; arbeitet nahezu hastig aber ernsthaft und zuverlässig; reagiert sofort auf das Winken eines Gastes oder eben auch Cipollas; ist freundlich, aber ungekünstelt ohne aufdringliche Art
  • Misstrauisch: Reagiert auf scheinbare Komplimente von Cipolla zweifelnd; lässt sich nicht einfach so von Cipolla schmeicheln, sondern bleibt kritisch
  • Emotional: Angesprochen auf seine Verliebtheit, zeigt Mario erstmals eine rege Reaktion, schüttelt heftig den Kopf und bekommt rote Flecken im Gesicht; er ist leidenschaftlich verliebt in Silvestra; als Cipolla ihn hypnotisiert und sich als Geliebte ausgibt, strahlt er beseelte Leidenschaft aus
  • Impulsiv: Nachdem Cipolla ihn mit dem hypnotisierten Kuss missbraucht hat, stürzt er von der Bühne; von der Wut und Scham gepackt, erschießt er Cipolla

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?