Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

3. Abschnitt

Im 3. Abschnitt erhalten Florio und Fortunato eine Einladung zu einem Tanzball und der Protagonist trifft auf eine Dame, deren Bekanntschaft er bereits zu Beginn der Erzählung gemacht hatte.

3. Abschnitt

Infos

  • Zeile: 2-300
  • Ort: Die Herberge, eine Kirche, mehrere Gassen im Ort Lucca, ein Landhaus vor den Toren der Stadt
  • Zeit: „Sonntag“ (Z. 9) bis Montagnacht
  • Personen: Florio, Fortunato, Donati, der Gastgeber Pietro, eine Feiergesellschaft, Bianka als verkleidete Griechin

Inhalt

  • Am darauffolgenden Morgen taucht Donati in Florios Herberge auf und möchte mit ihm zur Jagd gehen, ungeachtet dessen, dass Sonntag ist (Z. 9). Fortunato schlägt die Einladung aus und ist verwirrt über diesen unchristlichen Vorschlag an einem Sonntag. Donati bricht daraufhin abrupt und ohne weitere Erklärung auf
  • Fortunato sucht Florio auf und lädt Letzteren zu einer Festlichkeit in „einem Landhaus vor der Stadt“ (Z. 31) ein, wobei er anmerkt, Florio werde dort „eine alte Bekannte treffen“ (Z. 32 f.)
  • Den Tag verbringt Florio, indem er in die Kirche geht, sich jedoch nichts aufs Gebet konzentrieren kann und stattdessen in der Stadt umherschweift (Z. 38 ff.), um die „unbekannte Geliebte“ (Z. 46) aus dem Schlossgarten zu finden. Die Suche nach der geheimnisvollen Dame erweist sich jedoch als erfolglos
  • Am folgenden Abend erreichen Florio und Fortunato das Fest in dem Landhaus, auf dem Florio den Gastgeber der Veranstaltung, Pietro kennenlernt und inmitten der feiernden Menge auf eine verkleidete Griechin trifft, die ihm „eine Rose“ (Z. 75) überreicht und verschwindet. Das Gesicht der jungen Frau ist mit einer Larven-Maske verdeckt, jedoch erkennt Florio, dass sie schön ist (Z. 74)
  • Kurze Zeit später kommt es zum Tanz zwischen Florio und der Dame im griechischen Kostüm, bei welchem sie ihm „Du kennst mich“ (Z. 105) zuflüstert. Florio meint indes, eine Doppelgängerin der Tänzerin in seinen Armen zu erkennen, die jedoch kurz darauf wieder verschwindet und ihn gedanklich verwirrt zurücklässt. Seine verkleidete Tanzpartnerin jedoch ist inzwischen auch wie vom Erdboden verschluckt und erst ihr Gesang führt ihn wieder zu ihr, wobei sie auch dann, erschrocken von ihrem Zuhörer, wieder in die Nacht entschwindet
  • Beim erneuten Aufeinandertreffen der verkleideten schönen Dame und Florio, nimmt die Dame ihre Maske ab, bevor sie sich verabschiedet und Florio bemerkt, dass es sich um dieselbe Dame handelt, die er vor einigen Tagen mittags beim Singen belauscht hatte. Als anschließend Fortunato die Tochter des Gastgebers mit Florio bekanntmachen möchte, erkennt der Protagonist in der Tochter die schöne Ballspielerin Bianka wieder. Die Rose, welche ihm zuvor die verkleidete Griechin überreicht hatte, lässt Bianka schüchtern die Augen niederschlagen und Florio ist vollends verwirrt über die verschiedenen reizvollen Damenfiguren, die ihm im Laufe des Abends immer wieder erschienen sind
  • Bianka und Florio gehen auseinander, indem der junge Reisende seine anstehende Abreise bestätigt und Bianka bricht wenig später, unglücklich verliebt auf ihrem Balkon zusammen

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?