Kapitel 11
Infos
- Seite: 114-121
- Ort: in der Abteilung Tuchel-Nord
- Zeit: Frühjahr 1944 bis Sommer
- Personen: Pilenz, Unterkommandant, Küchenchef
Inhalt
- Pilenz dient nach seinem Abitur im gleichen Lager, in dem Mahlke bereits gearbeitet hat (Abteilung Tuchel-Nord).
- Dort ist der auf den Spuren Mahlkes und findet an der Latrinenwand eine Inschrift von Mahlke. Dabei handelt es sich um einen eingekerbten Gebetsauszug an die Jungfrau Maria (S. 116 f.).
- Pilenz erfährt einige Geschichten über Mahlke als Soldaten. Der Küchenchef und Unteroffizier behalten den bewundernswerten und militärisch erfolgreichen Mahlke gut in Erinnerung und berichten Pilenz über ihn.
- Er hat ein Verhältnis mit der Ehefrau des Oberfeldmeisters gehabt (S. 118 f.).
- Außerdem hat Mahlke bei einem Tauchgang in einem Tümpel ein „Bunkermagazin mit hydraulischer Verladevorrichtung“ (S. 119) entdeckt.
- Nun ist Mahlke als erfolgreicher Kommandant in der Panzertruppe bekannt (S. 120 f.).