Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

5. Vigilie

Zu Hause bei Konrektor Paulmann hörte Veronika ein Gespräch ihres Vaters mit Registrator Heerbrand. Die beiden unterhielten sich über die Zukunft von Anselmus und dessen mögliche Karriere als Hofrat. Daraufhin erkannte Veronika, welch gute Partie der Student doch wäre und erinnerte sich, dass er von ihr angetan war. Sie begann sogar, sich ihr nobles Leben als Frau Hofrätin auszumalen. Und nachdem Anselmus plötzlich bei ihr und ihrem Vater vorbeischaute, um selbstbewusst und geheimnisvoll von neuen Tendenzen seines Lebens zu schwärmen, waren sich beide sicher, dass er von einer Karriere als Hofrat sprach. Seinen Handkuss interpretierte Veronika außerdem schon als Liebesbekenntnis und träumt nach seinem Abschied weiter von einem Leben als Anselmus‘ Frau. Aber plötzlich hörte sie überall eine Stimme, die ihr sagte: „Das ist ja alles recht dummes, ordinäres Zeug und noch dazu erlogen, denn der Anselmus wird nimmermehr Hofrat und dein Mann; er liebt dich ja nicht.“ (S. 38, Z. 27-30) Als sie später beim Kaffee ihren Freundinnen von ihrer seltsamen Gespensterfurcht erzählte, empfahl ihr eine davon, sich Rat bei der alten Seherin Frau Rauerin zu holen.
Noch am Abend besuchte Viktoria die Alte, die schon über ihr Anliegen Bescheid wusste. „Du hast mir ja schon alles gesagt zu Hause beim Papa, als die Kaffeekanne vor dir stand, ich war ja die Kaffeekanne, hast du mich denn nicht gekannt?“, erklärte sie Veronika (S. 43, Z. 33-35). Weiter riet sie ihr, Anselmus zu vergessen, da er sich in die goldgrüne Schlange verliebt und sich mit dem Archivarius gemein gegen die Hexe verbündet hatte. Veronika hielt all das für Unfug, konnte die bösen Anschuldigungen gegen Anselmus nicht glauben. Als sie gehen wollte, eröffnete die Alte ihr jedoch: „Veronikchen, kennst du denn die alte Liese nicht mehr, die dich so oft auf den Armen getragen und gepflegt und gehätschelt.“ (S. 44, Z. 31-33) Daraufhin ließ sich Veronika auf den Liebeszauber ein, den die Alte mit ihr gemeinsam planen wollte.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?