Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Antithetik

E.T.A Hoffmann hat sein Werk Der goldne Topf antithetisch aufgebaut. Das bedeutet, dass immer wieder zwei entgegengesetzte Personen oder Mächte im Sinne eines feindlichen Prinzips auftauchen.
Das übergreifende Thema ist dabei die Rivalität der beiden Welten - bürgerliche Welt vs. Welt der Poesie. So muss sich Anselmus zwischen einer gutbürgerlichen Karriere als Beamter und einem Leben mit der mystischen Serpentina im Reich der Poesie entscheiden.
Diese beiden antithetischen Welten werden jeweils durch eine Frau symbolisiert. Die Beamtentochter Veronika gilt als Sinnbild für die Realität. Serpentina, die mystische Schlangen-Tochter von Archivar und Salamander Lindhorst, steht für die poetische Welt. Beide umgarnen Anselmus und versuchen, sein Herz zu gewinnen.
Auch dabei herrschen zwei feindliche Prinzipien vor. Veronika ihrerseits will Anselmus, um einen Titel und Ansehen zu erlangen. Lindhorst dagegen versucht die Liebe von Anselmus und Serpentina zu stärken, um seinem Fluch zu entkommen. Dazu muss er seine Töchter an junge, poetische Männer verheiraten.
Eine weitere Antithetik findet sich in der Rivalität zwischen dem Apfelweib und Lindhorst. Während dieser Anselmus poetisch erziehen will, tut das Apfelweib alles dafür, dies zu verhindern. Mit Hilfe eines Metallspiegels raubt sie Anselmus den Blick auf das Wunderbare und seine Liebe zu Serpentina. So spürt er wieder Gefühle für Veronika, der das Apfelweib einen wirksamen Zauber versprochen hatte. Außerdem will das Apfelweib den goldenen Topf von Lindhorst stehlen und seine Macht schmälern.
Am Ende des Märchens wird das feindliche Prinzip noch einmal explizit aufgezeigt. Die Gefangenschaft Anselmus‘ in einer Kristallflasche spiegelt die Enge der bürgerlichen Welt wider. So erkennt Anselmus, dass er nur in der Welt der Poesie wirklich frei sein kann und findet sein Glück letztlich mit Serpentina in Atlantis. Im Gegensatz dazu heiratet Veronika den neuen Hofrat Heerbrand und lebt ihren gutbürgerlichen Traum.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?