Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 9

Infos

  • Seite: 93-105
  • Ort: Treffpunkt Minensuchboot
  • Zeit: Anfang 1943 bis Sommer
  • Personen: Mahlke, Pilenz, seine Mutter und Tante

Inhalt

  • Pilenz und Mahlke haben keinen Kontakt mehr und sogar in der Kirche bekommt man ihn nicht mehr zu Gesicht (S. 93).
  • Der Erzähler behauptet, dass Mahlke in einem „Wehrertüchtigungslager mit der Möglichkeit zur vormilitärische[n] Funkerausbildung gemeldet“ (S. 93) sei.
  • Nach einem Gottesdienst treffen sie nach langer Zeit wieder aufeinander. Mahlke versucht nicht mehr, seinen Adamsapfel zu verdecken.
  • Mahlke erzählt redselig, dass er als U-Bootfahrer in den Krieg ziehen möchte (S. 99).
  • In einem Gespräch zwischen Pilenz, seiner Mutter und Tante, wird über Mahlkes Vater gesprochen, der als Lokomotivführer bei einem Zugunglück ums Leben gekommen ist.
  • Nachträglich wurde seinem Vater eine Medaille verliehen, weil er „das Schlimmste“ (S. 105) verhindern konnte.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?