Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 5

Infos

  • Seite: 51-57
  • Ort: Schule
  • Zeit: Winter
  • Personen: Pilenz, Mahlke, Oberstudienrat Klohse, ehemaliger Schüler (Leutnant) und weitere Schüler

Inhalt

  • Ein ehemaliger Schüler und Abiturient kommt an die Schule und erzählt von seinen Kriegserlebnissen als Leutnant (S. 52 ff.).
  • Aufgrund seines Erfolgs als Soldat und später Leutnant, erhielt er im Krieg das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes als Auszeichnung.
  • Mahlke legt seine Puscheln ab (S. 51).
  • Bis auf Mahlke, sind alle Anwesenden von der Rede begeistert. Mahlke zeigt sich „ruhig und wehleidig“ (S. 55).
  • Oberstudienrat Klohse (der Direktor), hält nach der Rede des Leutnants eine lange Rede (S. 55).
  • Danach spricht Pilenz Mahlke mit den Worten „Die Rede des Leutnants bekam Dir wohl nicht“ (S. 56) an und fragt ihn nach seiner Meinung zur Rede des Leutnants. Mahlke weicht seiner Frage jedoch aus.
  • Stattdessen ist er damit beschäftigt, seinen Adamsapfel weiterhin zu verstecken, was jedoch sehr auffällig ist (S. 56).
  • Pilenz zeigt sich empathisch und reflektiert die aktuelle Lebenssituation Mahlkes, indem er Mahlkes Leiden mit gefrorenem Wasser und dem Winter vergleicht, aus dem er ausbrechen möchte, da ein gefrorener See das Tauchen zum versunkenen Teil des Minensuchbootes für ihn unmöglich macht (S. 57).

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?