Zweiter Aufzug
Im zweiten Aufzug aus Iphigenie auf Tauris werden die beiden Fremden vorgestellt, die auf Tauris als nächstes Menschenopfer getötet werden sollen. Iphigenie versucht den beiden Griechen die Freiheit zu schenken, obwohl sie noch nicht erkannt hat, dass es sich um ihren Bruder handelt.
Erster Auftritt
Infos
- Zeile: 2 - 274
- Ort: Hain vor Dianas Tempel auf Tauris
- Personen: Orest, Pylades
Inhalt
- Orest, Iphigenies Bruder, und dessen Vertrauter Pylades sind auf der Insel Tauris angekommen und wurden als Fremde festgenommen
- Orest fühlt sich dem Tod geweiht. Er wird seit dem Mord an seiner Mutter Klytämnestra von Rachegeistern verfolgt
- Um die Geister loszuwerden, bat Orest den Heilgott Apoll und Zwillingsbruder der Diana um Hilfe. Von ihm bekam er den Auftrag, die viel geliebte Schwester von Tauris nach Hause zu holen. Während Orest und Pylades dachten, sie müssten eine Diana-Statue stehlen, meinte der Orakelspruch in Wahrheit Iphigenie
- Pylades versucht bei klarem Verstand zu bleiben, glaubt weiterhin an die prophezeihte Rettung und will einen Fluchtplan schmieden
- Pylades hat von den Wächtern erfahren, dass die Priesterin die Menschenopfer abgeschafft hatte. Als er sie kommen hört, will er mit ihr sprechen, ohne zu verraten, wer sie sind
Zweiter Auftritt
Infos
- Zeile: 2 - 153
- Ort: Hain vor Dianas Tempel
- Personen: Iphigenie, Pylades
Inhalt
- Iphigenie fragt den Fremden, woher er kommt und nimmt ihm die Ketten ab, in der Hoffnung, dass die Götter den Fremden auf der Flucht helfen
- Pylades erfreut sich daran, dass Iphigenie seine Muttersprache spricht und erzählt ihr, dass er Grieche ist
- Als er Iphigenie fragt, welcher Familie sie angehört, stellt dieses sich nur als Priesterin vor
- Pylades berichtet ihr seine Geschichte, allerdings mit falschen Namen und abgewandelten Details
- Iphigenie will wissen, ob Troja gefallen ist und ob ihr Vater noch lebt
- Pylades erkennt, dass Iphigenie mit Agamemnons Familie verbunden sein muss. Sie reagiert erschüttert, als er erzählt, dass Klytämnestra ihn ermordet hat. Als er berichtet, dass Iphigenies Opferung die Mutter zu dem Mord an Agamemnon trieb, bricht Iphigenie das Gespräch ab
- Pylades erkennt noch nicht, dass es sich bei der Priesterin um Orests Schwester handelt, hat aber neue Hoffnung