Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Teil 5

Im fünften Teil verschwindet Stein und die Erzählerin hört nur noch über Postkarten von ihm.

Erster Abschnitt

Infos

  • Seite: 154 - 155, 1. - 2. Absatz
  • Zeit: März, Mitte der 90er
  • Ort: Berlin

Inhalt

  • Im Mai verschwindet Stein; er kommt nicht mehr zu Geburtstagen oder Konzerten der Clique
  • Die anderen zucken nur mit den Schultern bei der Frage, wo er sei
  • Die Erzählerin schweigt weiter über das Haus
  • Nach einer Woche bekommt sie die erste Postkarte aus Canitz
  • Stein schreibt ihr, was er alles am Haus erledigt hat und dass er das Efeu schneidet, wenn sie kommt
  • Er erwähnt auch, dass sie immer noch die Schlüssel hat

Zweiter Abschnitt

Infos

  • Seite: 155 - 156, 3. - 5. Absatz
  • Zeit: Mai, ca. Mitte der 90er
  • Ort: Berlin

Inhalt

  • In den folgenden Tagen kommen regelmäßig Karten
  • Die Erzählerin ist enttäuscht, wenn sie einen Tag keine Karte bekommt
  • Stein schreibt immer einige Sätze und erwähnt oft „wenn du kommst“ (S. 155)
  • Die Erzählerin will, dass er sie direkt bittet, zu kommen
  • Im Mai erreicht sie plötzlich keine Karte mehr, dafür ein Brief
  • Die Erzählerin legt sich zu Falk ins Bett und schaut auf den Brief, den Stein in ungelenker Handschrift adressiert hat
  • Im Umschlag liegt ein Zeitungsartikel über einen Hausbrand in Canitz und den seither vermisst gemeldeten Besitzer, der Berliner war
  • Die Erzählerin schiebt Falk auf die Seite und liest den Artikel drei Mal
  • Sie blickt auf Steins Handschrift auf dem Umschlag und den Poststempel aus Stralsund
  • Als Falk aufwacht und wissen will, was los ist, beschwichtigt sie ihn mit einem „Nichts“
  • Danach geht sie in die Küche, starrt vor sich hin und legt den Brief dann zum Stapel der restlichen Karten
  • Sie denkt sich dabei nur ein „Später“ (S. 156)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?