Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Freiheit vs. Zwang

Im Drama ist ein ständiges Hin- und Her zwischen Freiheit und Zwang zu erkennen. Unter diesem Aspekt sollten vor allem Iphigenie und Orest betrachtet werden. 

Iphigenies Kampf

  • Iphigenie lebt auf Tauris fernab ihrer Heimat seit ihr Vater sie geopfert hat
    Diese äußere Situation empfindet Iphigenie als Zwang, da sie sich nichts sehnlicher wünscht, als zurück zu ihrer Familie zu dürfen
    Sie tritt vor Thoas mit Worten für ihren Wunsch ein
  • Göttin Diane hat sie gerettet und nach Trauris gebracht
    Gezwungenermaßen fühlt sich Iphigenie Diane zum Dienst verpflichtet
    Mit der Zeit distanziert sie sich vom göttlichen Willen und nimmt ihr Leben selbst in die Hand
  • Iphigenie wird von König Thoas umworben und fürchtet seinen Antrag
    Der Wille des Königs bedrängt Iphigenie
    Sie lehnt seinen Antrag ab, um frei zu bleiben
  • Iphigenie könnte mit Orest und Pylades fliehen, wenn sie Thoas täuscht
    Die Dankbarkeit gegenüber Thoas wird für Iphigenie zum Zwang; sie kann ihn nicht verraten und gibt ihre Freiheit in seine Hände
    Damit nimmt sie sich aber die Freiheit nach ihrem Gewissen zu handeln
  • Iphigenie entstammt dem Geschlecht der Tandaliden, die von Göttern zu Gewalt verflucht werden
    Sie empfindet den Fluch als göttlichen Zwang, der ihr Leben leitet
    Iphigenie kämpft dafür, den Familienfluch zu brechen und sich von den Göttern zu emanzipieren

Orests Kampf

  • Orest tötete seine Mutter, um seinen ermordeten Vater zu rächen
    Er fühlt sich vom Familienfluch verfolgt und empfindet sein Schicksal als vorbestimmt
    Als er erkennt, dass Iphigenie ihn als Bruder liebt, trotz all seiner Taten, erkennt er, dass der Fluch keine Macht hat
  • Orest wurde von Pylades Familie aufgenommen; er bewundert seinen Freund
    Wie im Zwang will Orest den Plänen von Pylades folgen, anstatt selbstbestimmt zu handeln
    Anstatt an den Fluchtplänen ohne Rücksicht auf Tote festzuhalten, willigt er einem Gespräch mit Thoas ein und folgt seiner eigenen Moralvorstellung

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?