Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Parfüm-Geschichte

Der Roman spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Parfüm überaus wichtig war. Warum, liest du im Flogenden:
  • Frankreichs sogenannter Sonnenkönig Ludwig XIV förderte Künste bereits im 16./17. Jahrhundert
  • Er liebte schöne, üppige Dinge und inszenierte sich gerne selbst; die Herstellung von Parfüm wurde somit angekurbelt
  • Da Wasser und damit auch Baden als ungesund und unfein galt, sprühten sich die Menschen mit Düften ein
  • Es herrschte der Glaube, gute Düfte würden Krankheiten wie die Pest abhalten
  • Frankreich wurde durch Grasse und Paris führende Nation in Sachen Parfüm
  • Unter König Louis XV gab es im 18. Jahrhundert sogar ein Gesetz, das vorschrieb, sich zu parfümieren
  • Es herrschte ein unglaublicher Gestank damals - und das über alle Stände der Gesellschaft hinweg
  • Als Parfumeur konnte man in der damaligen Zeit viel verdienen und somit in den zweiten Stand des Adels und Geldadels aufzusteigen

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?