Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kapitel 2

Infos

  • Seite: 20-31
  • Ort: Klassenzimmer, Danzig-Langfuhr
  • Zeit: 1939, 1940
  • Personen: Mahlke, Klassenkameraden, Pilenz

Inhalt

  • Der Studienrat Brunies fragt nach Mahlkes Berufwunsch, worauf ihm dieser nur antwortet, dass er ein „Clown im Zirkus“ (S. 20) werden möchte.
  • Pilenz beschreibt Danzig-Langfuhr, den Wohnort Mahlkes, der sich durch eine Vielzahl von gleichförmigen Einfamilienhäusern auszeichnet.
  • Mahlke selbst wohnt im Dachgeschoss eines solchen Hauses mit Blick auf eine Kirche. Sein Zimmer beinhaltet einige der getauchten Gegenstände wie einem Grammophon.
  • Außerdem hängt an seiner Wand ein Bild der Sixtinischen Madonna und Mahlke besitzt eine ausgestopfte Schnee-Eule, die laut Pilenz, Mahlke ähnlich sieht.
  • Der Erzähler beschreibt Mahlke als ein Schüler, der erfolgreich und gemocht werden möchte, weshalb er in der Schule und beim Sport stets sein Bestes gibt.
  • Mahlke interessiert sich wie die anderen Jungs aus der Freundesgruppe für die polnischen Kriegsschiffe in Danzig zur Zeit des Krieges (S. 29).
  • Dem Leser wird der Untergang des Minenbootes Rybitwa vorgestellt (S. 30 f.).

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?