Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Sultan Saladin

Saladin ist eine der Hauptfiguren im Werk. Der Sultan stellt Nathan die Frage nach der wahren Religion und ist beeindruckt von

Infos zur Person

  • Saladin ist Sultan von Jerusalem
  • Die Figur ist angelehnt an den realen Sultan Saladin, der im Jahr 1187 Jerusalem eroberte und als vorbildhafter islamischer Herrscher gilt
  • Gehört dem Islam an, ist allerdings tolerant den anderen Religionen gegenüber
  • Hat eine Schwester (Sittah) und einen Bruder (Melek); außerdem trauert er um seinen verstorbenen Bruder Assad und seine verstorbene Schwester Lilla

Charakter

  • Großzügig und milde: spendet Geld an die Armen und belohnt Boten mit Gold; besitzt selbst keinen Luxus; will Nathan für seinen Kredit entlohnen
  • Nicht gut im Umgang mit Geld: gibt Geld aus, ohne nachzudenken; das Geld rinnt ihm durch die Finger; immer in Geldnot
  • Friedliebend: würde für den Erhalt des Waffenstillstandes seine Schwester und seinen Bruder Melek konvertieren lassen, damit diese die Geschwister des englischen Königs Richard Löwenherz heiraten; will zwischen Nathan und dem Tempelherren vermitteln
  • Tolerant: verachtet Menschen anderer Religionen nicht und akzeptiert deren Glauben; befreundet sich mit dem jüdischen Nathan und selbst dem Tempelherren, obwohl er diese bekämpfen will nach deren Angriff
  • Direkt, ehrlich: mag keine Intrigen, wie sie seine Schwester oft spinnt; gesteht Nathan offen, dass er ihm eine Falle gestellt hat
  • Hart in seiner Sache: beim Kampf gegen die Tempelherren, die den Waffenstillstand brechen wollten, kennt er kaum Gnade
  • Familienmensch: liebt seine Geschwister über alles; macht sich Vorwürfe wegen des Todes seiner beiden Geschwister; freut sich über die Erkenntnis, dass Recha und der Tempelherr die Kinder von Assad sind

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?