Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Aus: Judith Hermann: Sommerhaus, später, Fischer Taschenbuch, 2000, Frankfurt.
Sommerhaus, später wurde von Judith Hermann als Titelerzählung ihres gleichnamigen Erzählbandes verfasst. Mit diesem feierte die Berliner Autorin 1998 erfolgreich ihr Debüt.
Die Erzählung Sommerhaus, später umfasst 18 Seiten und wird aus Sicht einer Ich-Erzählerin beschrieben. Diese lebt Mitte der 90er Jahre in Berlin und führt mit ihrer Künstler-Clique ein wildes Leben. Ihr Ex-Freund Stein kauft schließlich ein Haus im Oderbruch, das er mühsam renoviert, und sehnt sich dort nach einem gemeinsamen Leben mit ihr. Die Erzählerin lässt sich allerdings nicht auf seinen Plan ein, der nicht in ihre Weltsicht passt, und geht dem Taxifahrer lieber aus dem Weg. Auch als Stein ihr einen Artikel über den Brand seines Hauses schickt, vertagt sie die Auseinandersetzung mit dem Thema erneut auf später.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?