Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Hier geht's zur Lektüre
Aus: Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise, SchulLV, 2023.
Zitiergrundlage: Aufzug = Az., Auftritt = At.
Gotthold Ephraim Lessing veröffentlichte 1779 das Drama Nathan der Weise. Das fünfaktige Stück wurde am 14. April 1783 in Berlin uraufgeführt. Es handelt von dem jüdischen Kaufmann Nathan, dessen Zieh-Tochter sich in einen christlichen Tempelherren verliebt, der zur Zeit des Dritten Kreuzzuges (1189 - 1192) in Jerusalem vom muslimischen Sultan begnadigt wurde. Im Mittelpunkt von Lessings letztem Werk steht dabei die Ringparabel, mit der Nathan die drei Weltreligionen als gleichwertig versöhnt.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?