Formaler Aufbau
Das Parfum beschreibt chronologisch den Lebenslauf des Parfumeurs Jean-Baptiste Grenouille von dessen Geburt bis zum Tod und ist in vier Teile gegliedert. Diese sind unterschiedlich lang und thematisch strukturiert. Sowohl die Teile als auch die Kapitel tragen keine Überschriften.
- Erster Teil: Kapitel 1 bis 22 handeln von Jean-Baptistes Kindheit und seinen Anfängen als Parfumeur
17. Juli 1738 bis Frühjahr 1756
Lehrjahre - Zweiter Teil: Kapitel 23 bis 34 beleuchten die Jahre, in denen Grenouille sich in seine innere Duftwelt zurückgezogen und erkannt hat, dass er selbst nicht riecht, sowie die Schaffung seines ersten, eigenen Duftes
Frühjahr 1756 bis März 1764
Wanderjahre - Dritter Teil: In Kapitel 35 bis 50 geht es um Grenouilles Zeit, in der er seine Begabung als Pafumeur immer weiter ausgebaut hat und sein Lebenswerk erschuff
März 1764 bis April 1766
Meisterjahre - Vierter Teil: Kapitel 51 thematisiert Grenouilles Erkenntnis, dass die Macht des Duftes für ihn sinnlos ist, sowie seinen „Selbstmord“
bis 25. Juni 1767
Epilog