4. Kapitel: Der Marsch nach Ramses
Infos
- Seite: 90-118
- Ort: In einem Wirtshaus auf dem Weg nach Butterford
- Zeit: Von Mitternacht bis zum darauffolgenden Abend
- Personen: Karl, Robinson, Delamarche, ein Zimmermädchen, die Oberköchin Grete Mitzelbach, ein Kellner
Inhalt
- Mitten in der Nacht stolpert Karl ziellos zurück in die Richtung, in welcher er New York vermutet
- Er hält an einem Wirtshaus an, wo er auf die beiden Männer Robinson und Delamarche trifft, die beide ins Örtchen Butterford gehen wollen, um dort Arbeit zu suchen
- Die beiden jungen Männer überzeugen Karl davon, seinen feinen Zwirn ablegen und verkaufen zu müssen, da ihn sonst niemand als einfachen Handwerker einstellen würde. Karl vertraut Robinson und Delamarche und verkauft sein Hemd für einen Spottpreis und muss auch ansonsten für jegliche Ausgaben zahlen
- Um etwas zu essen zu besorgen, begibt sich Karl ins nahe gelegene Dorf Ramses, wo er in einem Hotel auf die Oberköchin Grete Mitzelbach aus Wien trifft. Die Köchin des Hotels Occidental hat Mitleid mit dem jungen Herrn und gibt ihm einige Lebensmittel mit
- Karl wird außerdem angeboten, im Hotel die Nacht zu verbringen, doch er möchte seine Weggefährten Robinson und Delamarche nicht im Stich lassen und kehrt deshalb zu ihnen ins Wirtshaus zurück
- Der Franzose und der Ire haben in der Zwischenzeit den Koffer von Karl nach Wertsachen durchwühlt und dabei ist etwas abhandengekommen: Der Protagonist kann eine Fotografie seiner Eltern nicht mehr finden
- Enttäuscht von Robinson und Delamarche lässt Karl die beiden zurück und kehrt zurück ins Hotel Occidental, um dort die Nacht zu verbringen