Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Zukunftsliteratur

Generell ist Corpus Delicti als moderner Roman der Gegenwartsliteratur zuzuordnen. Allerdings ist der Roman ebenso Zukunftsliteratur, da er eine Dystopie zeichnet.

Dystopische Literatur

  • Begriffsklärung: Eine Dystopie ist das Gegenteil einer Utopie; zeichnet diese eine Vision einer besseren Gesellschaft, ist die Dystopie eine fiktive Vorstellung einer negativen Zukunft und Entwicklung der Gesellschaft
  • Themen: Totalitärer Staat, Einschränkung der persönlichen Freiheit; im Falle von Corpus Delicti ein Staat, der zugunsten der Idealisierung des Gesundheitssystems und der Gesellschaft die vollständige Überwachung einführt
  • Helden: Der Protagonist hinterfragt die vorherrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse und begehrt dagegen auf; so stellt Mia Holl öffentlich die Methode in Frage
  • Wirkung: Kritik an den Zuständen der aktuellen Zeit, indem mögliche negative Folgen aufgezeigt werden; bei Corpus Delicti eine Kritik an der schon jetzt immer mehr zunehmenden Kontrolle persönlicher Daten

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?