Polonius
Polonius ist Oberkämmerer am dänischen Königshof und Vater von zwei Kindern.
Infos zur Person
- Königlicher Oberkämmerer am Hof in Helsingör; oberster Verwalter der Finanzen
- Vater von zwei Kindern, Tochter Ophelia und Sohn Laertes
Charakter
- Kluger Ratgeber:
Als Oberkämmerer verwaltet er die Finanzen des Hofes; der König verlässt sich auf seinen Rat
Hat als Staatsmann bereits viel Erfahrung gesammelt
Ist dem jeweiligen König, seinem Chef, gegenüber treu - Überheblicher Staatsmann:
Polonius hält sich selbst für unfehlbar und behauptet, er hätte noch nie Unrecht gehabt
Nach all der Zeit am Hof eingebildet geworden; denkt, er sei etwas besseres - Schwätzer:
Hamlet bezeichnet Polonius als vorwitzigen Narr
Polonius schwingt gerne große Reden - Berechnender Mann:
Schleimt sich beim jeweiligen König ein
Gibt sich unterwürfig und tut für seine fütternde Hand alles
Kümmert sich eifrig darum, wie ein Adliger auszusehen und aufzutreten
Tut nichts ohne Hintergedanke für seinen eigenen Aufstieg - Autoritärer Vater:
Gibt seinen beiden Kindern immer wieder ausschweifend Ratschläge und Anweisungen
Behandelt vor allem Laertes so, als hätte dieser selbst keine Ahnung vom Leben; lässt ihn in Paris bespitzeln
Verbietet Ophelia die Beziehung zu Hamlet aus Angst, sie könnte die Familienehre beschmutzen
Manipuliert seine Kinder geschickt