Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

3. Szene

2
Buden. Lichter. Volk.
3
4
Alter Mann (singt und Kind tanzt zum Leierkasten):
5
Auf der Welt ist kein Bestand,
6
Wir müssen alle sterben,
7
das ist uns wohlbekannt.
8
9
Woyzeck: Hei, Hopsa's! Armer Mann, alter Mann! Armes Kind, junges
10
Kind! Sorgen und Feste!
11
12
Marie: Mensch, sind noch die Narrn von Verstande, dann ist man selbst ein
13
Narr. Komische Welt! Schöne Welt!
14
15
(Beide gehn weiter zum Marktschreier.)
16
17
Marktschreier (vor seiner Bude mit seiner Frau in Hosen und einem
18
kostümierten Affen): Meine Herren, meine Herren! Sehn Sie die Kreatur,
19
wie sie Gott gemacht, nix, gar nix. Sehn Sie jetzt die Kunst, geht
20
aufrecht, hat Rock und Hosen, hat ein' Säbel! Der Aff ist Soldat, s' ist
21
noch nicht viel, unterste Stuf von menschliche Geschlecht. Ho! Mach
22
Kompliment! So bist baron. Gib Kuß! (Er trompetet.) Wicht ist
23
musikalisch. Meine Herren, hier ist zu sehen das astronomische Pferd
24
und die kleine Kanaillevögele. Sind Favorit von alle gekrönte Häupter
25
Europas, verkündigen den Leuten alles, wie alt, wieviel Kinder, was für
26
Krankheit. Die Repräsentationen anfangen! Es wird sogleich sein
27
commencement von commencement.
28
29
Woyzeck: Willst Du?
30
31
Marie: Meinetwegen. Das muß schön Ding sein. Was der Mensch Quasten
32
hat! Und die Frau Hosen!
33
34
(Beide gehn in die Bude.)
35
36
Tambourmajor: Halt, jetzt! Siehst du sie! Was ein Weibsbild!
37
38
Unteroffizier: Teufel! Zum Fortpflanzen von Kürassierregimentern!
39
40
Tambourmajor: Und zur Zucht von Tambourmajors!
41
42
Unteroffizier: Wie sie den Kopf trägt! Man meint, das schwarze Haar müßt'
43
sie abwärts ziehn wie ein Gewicht. Und Augen –
44
45
Tambourmajor: Als ob man in ein' Ziehbrunnen oder zu einem Schornstein
46
hinunter guckt. Fort, hintendrein!
47
48
(Das Innere der hellerleuchteten Bude.)
49
50
Marie: Was Licht!
51
52
Woyzeck: Ja, Marie, schwarze Katzen mit feurigen Augen. Hei, was ein
53
Abend!
54
55
Der Budenbesitzer (ein Pferd vorführend): Zeig dein Talent! Zeig deine
56
viehische Vernünftigkeit! Beschäme die menschliche Sozietät! Meine
57
Herren, dies Tier, was Sie da sehn, Schwanz am Leib, auf seine vier
58
Hufe, ist Mitglied von alle gelehrt Sozietät, ist Professor an unsre
59
Universität, wo die Studente bei ihm reiten und schlagen lernen. Das
60
war einfacher Verstand. Denk jetzt mit der doppelten Raison! Was
61
machst du, wann du mit der doppelten Raison denkst? Ist unter der
62
gelehrten Société da ein Esel? (Der Gaul schüttelt den Kopf.) Sehn
63
Sie jetzt die doppelte Raison? Das ist Viehsionomik. Ja, das ist kein
64
viehdummes Individuum, das ist ein Person, ein Mensch, ein tierischer
65
Mensch und doch ein Vieh, ein Bête. (Das Pferd führt sich
66
ungebührlich auf.) So, beschäme die Société. Sehn Sie, das Vieh ist
67
noch Natur, unideale Natur! Lernen Sie bei ihm! Fragen Sie den Arzt, es
68
ist sonst höchst schädlich! Das hat geheißen Mensch, sei natürlich! Du
69
bist geschaffen aus Staub, Sand, Dreck. Willst du mehr sein als Staub,
70
Sand, Dreck? Sehn Sie, was Vernunft: es kann rechnen und kann
71
doch nit an den Fingern herzählen. Warum? Kann sich nur nit
72
ausdrücken, nur nit explizieren, ist ein verwandelter Mensch. Sag den
73
Herren, wieviel Uhr ist es! Wer von den Herren und Damen hat ein Uhr?
74
ein Uhr?
75
76
Unteroffizier: Eine Uhr? (Zieht großartig und gemessen eine Uhr aus der
77
Tasche.) Da, mein Herr!
78
79
Marie: Das muß ich sehn. (Sie klettert auf den ersten Platz; Unteroffizier
80
hilft ihr.)
81
82
Tambourmajor: Das ist ein Weibsbild.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?