Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Dritter Auftritt

2
Szene: ein Zimmer im Palaste des Saladin, in welches von Sklaven
3
eine Menge Beutel getragen, und auf dem Boden nebeneinandergestellt werden.
4
Saladin und bald darauf Sittah.
5
Saladin (der dazukömmt):
6
Nun wahrlich! das hat noch kein Ende. Ist
7
Des Dings noch viel zurück?
8
Ein Sklave:
9
Wohl noch die Hälfte.
10
Saladin:
11
So tragt das übrige zu Sittah. Und
12
Wo bleibt Al-Hafi? Das hier soll sogleich
13
Al-Hafi zu sich nehmen. Oder ob
14
Ich's nicht vielmehr dem Vater schicke? Hier
15
Fällt mir es doch nur durch die Finger. Zwar
16
Man wird wohl endlich hart; und nun gewiß
17
Soll's Künste kosten, mir viel abzuzwacken.
18
Bis wenigstens die Gelder aus Ägypten
19
Zur Stelle kommen, mag das Armut sehn,
20
Wie's fertig wird! Die Spenden bei dem Grabe,
21
Wenn die nur fortgehn! Wenn die Christenpilger
22
Mit leeren Händen nur nicht abziehn dürfen!
23
Wenn nur
24
Sittah:
25
Was soll nun das? Was soll das Geld
26
Bei mir?
27
Saladin:
28
Mach dich davon bezahlt; und leg
29
Auf Vorrat, wenn was übrigbleibt.
30
Sittah:
31
Ist Nathan
32
Noch mit dem Tempelherrn nicht da?
33
Saladin:
34
Er sucht
35
Ihn aller Orten.
36
Sittah:
37
Sieh doch, was ich hier,
38
Indem mir so mein alt Geschmeide durch
39
Die Hände geht, gefunden.
40
Ihm ein klein Gemälde zeigend.
41
Saladin:
42
Ha! mein Bruder!
43
Das ist er, ist er! War er! war er! ah!
44
Ah wackrer lieber Junge, daß ich dich
45
So früh verlor! Was hätt' ich erst mit dir,
46
An deiner Seit' erst unternommen! Sittah,
47
Laß mir das Bild. Auch kenn ich's schon: er gab
48
Es deiner ältern Schwester, seiner Lilla,
49
Die eines Morgens ihn so ganz und gar
50
Nicht aus den Armen lassen wollt'. Es war
51
Der letzte, den er ausritt. Ah, ich ließ
52
Ihn reiten, und allein! Ah, Lilla starb
53
Vor Gram, und hat mir's nie vergeben, daß
54
Ich so allein ihn reiten lassen. Er
55
Blieb weg!
56
Sittah:
57
Der arme Bruder!
58
Saladin:
59
Laß nur gut
60
Sein! Einmal bleiben wir doch alle weg!
61
Zudem, wer weiß? Der Tod ist's nicht allein,
62
Der einem Jüngling seiner Art das Ziel
63
Verrückt. Er hat der Feinde mehr; und oft
64
Erliegt der Stärkste gleich dem Schwächsten. Nun,
65
Sei wie ihm sei! Ich muß das Bild doch mit
66
Dem jungen Tempelherrn vergleichen; muß
67
Doch sehn, wieviel mich meine Phantasie
68
Getäuscht.
69
Sittah:
70
Nur darum bring ich's. Aber gib
71
Doch, gib! Ich will dir das wohl sagen; das
72
Versteht ein weiblich Aug' am besten.
73
Saladin (zu einem Türsteher, der hereintritt):
74
Wer Ist da?
75
der Tempelherr? Er komm'!
76
Sittah:
77
Euch nicht
78
Zu stören: ihn mit meiner Neugier nicht
79
Zu irren
80
(Sie setzt sich seitwärts auf einen Sofa und läßt den Schleier fallen.)
81
Saladin: Gut so! gut!
82
(Und nun sein Ton!
83
Wie der wohl sein wird! Assads Ton
84
Schläft auch wohl wo in meiner Seele noch!)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?