Fünfter Auftritt
2
Saladin und Nathan
3
Saladin:
4
Tritt näher, Jude! Näher! Nur ganz her!
5
Nur ohne Furcht!
6
Nathan:
7
Die bleibe deinem Feinde!
8
Saladin:
9
Du nennst dich Nathan?
10
Nathan:
11
Ja.
12
Saladin:
13
Den weisen Nathan?
14
Nathan:
15
Nein.
16
Saladin:
17
Wohl! nennst du dich nicht; nennt dich das Volk.
18
Nathan:
19
Kann sein; das Volk!
20
Saladin:
21
Du glaubst doch nicht, daß ich
22
Verächtlich von des Volkes Stimme denke?
23
Ich habe längst gewünscht, den Mann zu kennen,
24
Den es den Weisen nennt.
25
Nathan:
26
Und wenn es ihn
27
Zum Spott so nennte? Wenn dem Volke weise
28
Nichts weiter wär' als klug? und klug nur der,
29
Der sich auf seinen Vorteil gut versteht?
30
Saladin:
31
Auf seinen wahren Vorteil, meinst du doch?
32
Nathan:
33
Dann freilich wär' der Eigennützigste
34
Der Klügste. Dann wär' freilich klug und weise
35
Nur eins.
36
Saladin:
37
Ich höre dich erweisen, was
38
Du widersprechen willst. Des Menschen wahre
39
Vorteile, die das Volk nicht kennt, kennst du.
40
Hast du zu kennen wenigstens gesucht;
41
Hast drüber nachgedacht: das auch allein
42
Macht schon den Weisen.
43
Nathan:
44
Der sich jeder dünkt
45
Zu sein.
46
Saladin:
47
Nun der Bescheidenheit genug!
48
Denn sie nur immerdar zu hören, wo
49
Man trockene Vernunft erwartet, ekelt.
50
(Er springt auf.)
51
Laß uns zur Sache kommen! Aber, aber
52
Aufrichtig, Jud', aufrichtig!
53
Nathan:
54
Sultan, ich
55
Will sicherlich dich so bedienen, daß
56
Ich deiner fernern Kundschaft würdig bleibe.
57
Saladin:
58
Bedienen? wie?
59
Nathan:
60
Du sollst das Beste haben
61
Von allem; sollst es um den billigsten
62
Preis haben.
63
Saladin:
64
Wovon sprichst du? doch wohl nicht
65
Von deinen Waren? Schachern wird mit dir
66
Schon meine Schwester. (Das der Horcherin!)
67
Ich habe mit dem Kaufmann nichts zu tun.
68
Nathan:
69
So wirst du ohne Zweifel wissen wollen,
70
Was ich auf meinem Wege von dem Feinde,
71
Der allerdings sich wieder reget, etwa
72
Bemerkt, getroffen? Wenn ich unverhohlen ...
73
Saladin:
74
Auch darauf bin ich eben nicht mit dir
75
Gesteuert. Davon weiß ich schon, so viel
76
Ich nötig habe. Kurz-,
77
Nathan:
78
Gebiete, Sultan.
79
Saladin:
80
Ich heische deinen Unterricht in ganz
81
Was anderm; ganz was anderm. Da du nun
82
So weise bist: so sage mir doch einmal
83
Was für ein Glaube, was für ein Gesetz
84
Hat dir am meisten eingeleuchtet?
85
Nathan:
86
Sultan,
87
Ich bin ein Jud'.
88
Saladin:
89
Und ich ein Muselmann.
90
Der Christ ist zwischen uns. Von diesen drei
91
Religionen kann doch eine nur
92
Die wahre sein. Ein Mann, wie du, bleibt da
93
Nicht stehen, wo der Zufall der Geburt
94
Ihn hingeworfen: oder wenn er bleibt,
95
Bleibt er aus Einsicht, Gründen, Wahl des Bessern.
96
Wohlan! so teile deine Einsicht mir
97
Dann mit. Laß mich die Gründe hören, denen
98
Ich selber nachzugrübeln, nicht die Zeit
99
Gehabt. Laß mich die Wahl, die diese Gründe
100
Bestimmt, versteht sich, im Vertrauen wissen,
101
Damit ich sie zu meiner mache. Wie?
102
Du stutzest? wägst mich mit dem Auge? Kann
103
Wohl sein, daß ich der erste Sultan bin,
104
Der eine solche Grille hat; die mich
105
Doch eines Sultans eben nicht so ganz
106
Unwürdig dünkt. Nicht wahr? So rede doch!
107
Sprich! Oder willst du einen Augenblick,
108
Dich zu bedenken? Gut, ich geb ihn dir.
109
(Ob sie wohl horcht? Ich will sie doch belauschen;
110
Will hören, ob ich's recht gemacht.)
111
Denk nach.
112
Geschwind denk nach! Ich säume nicht, zurück-
113
Zukommen.
114
Er geht in das Nebenzimmer, nach welchem sich Sittah begeben.