Neunter Auftritt
2
Nathan. Al-Hafi.
3
Al-Hafi:
4
Ha! ha! zu Euch wollt' ich nun eben wieder.
5
Nathan:
6
Ist's denn so eilig? Was verlangt er denn
7
Von mir?
8
Al-Hafi:
9
Wer?
10
Nathan:
11
Saladin. Ich komm, ich komme.
12
Al-Hafi:
13
Zu wem? Zum Saladin?
14
Nathan:
15
Schickt Saladin
16
Dich nicht?
17
Al-Hafi:
18
Mich? nein. Hat er denn schon geschickt?
19
Nathan:
20
Ja freilich hat er.
21
Al-Hafi:
22
Nun, so ist es richtig.
23
Nathan:
24
Was? was ist richtig?
25
Al-Hafi:
26
Daß ... ich bin nicht schuld;
27
Gott weiß, ich bin nicht schuld. Was hab ich nicht
28
Von Euch gesagt, gelogen, um es abzuwenden!
29
Nathan:
30
Was abzuwenden? Was ist richtig?
31
Al-Hafi:
32
Daß
33
Nun Ihr sein Defterdar geworden. Ich
34
Bedaur' Euch. Doch mit ansehn will ich's nicht.
35
Ich geh von Stund an; geh. Ihr habt es schon
36
Gehört, wohin; und wißt den Weg. Habt Ihr
37
Des Wegs was zu bestellen, sagt: ich bin
38
Zu Diensten. Freilich muß es mehr nicht sein,
39
Als was ein Nackter mit sich schleppen kann.
40
Ich geh, sagt bald.
41
Nathan:
42
Besinn dich doch, Al-Hafi.
43
Besinn dich, daß ich noch von gar nichts weiß.
44
Was plauderst du denn da?
45
Al-Hafi:
46
Ihr bringt sie doch
47
Gleich mit, die Beutel?
48
Nathan:
49
Beutel?
50
Al-Hafi:
51
Nun, das Geld,
52
Das Ihr dem Saladin vorschießen sollt.
53
Nathan:
54
Und weiter ist es nichts?
55
Al-Hafi:
56
Ich sollt' es wohl
57
Mit ansehn, wie er Euch von Tag zu Tag
58
Aushöhlen wird bis auf die Zehen? Sollt'
59
Es wohl mit ansehn, daß Verschwendung aus
60
Der weisen Milde sonst nie leeren Scheuern
61
So lange borgt, und borgt, und borgt, bis auch
62
Die armen eingebornen Mäuschen drin
63
Verhungern? Bildet Ihr vielleicht Euch ein,
64
Wer Euers Gelds bedürftig sei, der werde
65
Doch Euerm Rate wohl auch folgen? Ja;
66
Er Rate folgen! Wenn hat Saladin
67
Sich raten lassen? Denkt nur, Nathan, was
68
Mir eben itzt mit ihm begegnet.
69
Nathan:
70
Nun?
71
Al-Hafi:
72
Da komm ich zu ihm, eben daß er Schach
73
Gespielt mit seiner Schwester. Sittah spielt
74
Nicht übel; und das Spiel, das Saladin
75
Verloren glaubte, schon gegeben hatte,
76
Das stand noch ganz so da. Ich seh Euch hin,
77
Und sehe, daß das Spiel noch lange nicht
78
Verloren.
79
Nathan:
80
Ei! das war für dich ein Fund!
81
Al-Hafi:
82
Er durfte mit dem König an den Bauer
83
Nur rücken, auf ihr Schach. Wenn ich's Euch gleich
84
Nur zeigen könnte!
85
Nathan:
86
O ich traue dir!
87
Al-Hafi:
88
Denn so bekam der Roche Feld: und sie
89
War hin. Das alles will ich ihm nun weisen
90
Und ruf ihn. Denkt! ...
91
Nathan:
92
Er ist nicht deiner Meinung?
93
Al-Hafi:
94
Er hört mich gar nicht an, und wirft verächtlich
95
Das ganze Spiel in Klumpen.
96
Nathan:
97
Ist das möglich?
98
Al-Hafi:
99
Und sagt: er wolle matt nun einmal sein;
100
Er wolle! Heißt das spielen?
101
Nathan:
102
Schwerlich wohl;
103
Heißt mit dem Spielen spielen.
104
Al-Hafi:
105
Gleichwohl galt
106
Es keine taube Nuß.
107
Nathan:
108
Geld hin, Geld her!
109
Das ist das wenigste. Allein dich gar
110
Nicht anzuhören! über einen Punkt
111
Von solcher Wichtigkeit dich nicht einmal
112
Zu hören! deinen Adlerblick nicht zu
113
Bewundern! das, das schreit um Rache; nicht?
114
Al-Hafi:
115
Ach was! Ich sage Euch das nur, damit
116
Ihr sehen könnt, was für ein Kopf er ist.
117
Kurz, ich, ich halt's mit ihm nicht länger aus.
118
Da lauf ich nun bei allen schmutz'gen Mohren
119
Herum, und frage, wer ihm borgen will.
120
Ich, der ich nie für mich gebettelt habe,
121
Soll nun für andre borgen. Borgen ist
122
Viel besser nicht als betteln: so wie leihen,
123
Auf Wucher leihen, nicht viel besser ist,
124
Als stehlen. Unter meinen Ghebern, an
125
Dem Ganges, brauch ich beides nicht, und brauche
126
Das Werkzeug beider nicht zu sein. Am Ganges,
127
Am Ganges nur gibt's Menschen. Hier seid Ihr
128
Der einzige, der noch so würdig wäre,
129
Daß er am Ganges lebte. Wollt Ihr mit?
130
Laßt ihm mit eins den Plunder ganz im Stiche,
131
Um den es ihm zu tun. Er bringt Euch nach
132
Und nach doch drum. So wär' die Plackerei
133
Auf einmal aus. Ich schaff Euch einen Delk.
134
Kommt! kommt!
135
Nathan:
136
Ich dächte zwar, das blieb' uns ja
137
Noch immer übrig. Doch, Al-Hafi, will
138
Ich's überlegen. Warte ...
139
Al-Hafi:
140
Überlegen?
141
Nein, so was überlegt sich nicht.
142
Nathan:
143
Nur bis
144
Ich von dem Sultan wiederkomme; bis
145
Ich Abschied erst ...
146
Al-Hafi:
147
Wer überlegt, der sucht
148
Bewegungsgründe, nicht zu dürfen. Wer
149
Sich Knall und Fall, ihm selbst zu leben, nicht,
150
Entschließen kann, der lebet andrer Sklav'
151
Auf immer. Wie Ihr wollt! Lebt wohl! wie's Euch
152
Wohl dünkt. Mein Weg liegt dort; und Eurer da.
153
Nathan:
154
Al-Hafi! Du wirst selbst doch erst das Deine
155
Berichtigen?
156
Al-Hafi:
157
Ach Possen! Der Bestand
158
Von meiner Kass' ist nicht des Zählens wert;
159
Und meine Rechnung bürgt Ihr oder Sittah.
160
Lebt wohl! (Ab.)
161
Nathan (ihm nachsehend):
162
Die bürg ich! Wilder, guter, edler
163
Wie nenn ich ihn? Der wahre Bettler ist
164
Doch einzig und allein der wahre König!
165
(Von einer andern Seite ab.)