Punkt, Ebene
1.
Punkt an Punkt spiegeln
Punkt
an Punkt
spiegeln.
Gesucht: Punkt
- Verbindungsvektor
bilden
2.
Punkt an Ebene spiegeln
Punkt
an der Ebene E:
spiegeln.
Gesucht:
- Hilfsgerade
bilden
durch Punkt
senkrecht zur Ebene
- Schnittpunkt
zwischen der Hilfsgerade
und der Ebene
berechnen
- Verbindungsvektor
berechnen
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1.

a)
b)
c)
d)
2.

a)
Spiegelpunkt
berechnen:
Gerade durch
, senkrecht zu
:
(durch Ablesen aus der
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
mit
(
in
einsetzen)
in
eingesetzt, ergibt:
und somit den Verbindungsvektor
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
b)
Spiegelpunkt
berechnen:
Gerade durch
, senkrecht zu
:
(durch Ablesen aus der
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
mit
(
in
einsetzen)
in
:
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
c)
Spiegelpunkt
berechnen:
Gerade durch
, senkrecht zu
:
(durch Ablesen aus der
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
mit
(
in
einsetzen):
in
:
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
d)
Spiegelpunkt
berechnen:
Gerade durch
, senkrecht zu
:
(durch Ablesen aus der
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von
mit
(
in
einsetzen):
in
:
Koordinatenform der Ebene) Schnittpunkt von