Trigonometrische Funktionen
Die Ableitungen von Sinus- und Cosinus-Funktionen lauten:
Um die Tangens-Funktion abzuleiten, solltest du diese zuerst umschreiben:
Mit der Quotientenregel kannst du nun diese ableiten:
Mit den bekannten Ableitungsregeln, Ketten-, Produkt- und Quotienten-Regel, kannst du die trigonometrischen Funktionen ableiten.
= | |||
= | |||
= |
Beispiel
1.
Kettenregel
2.
Produktregel
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1.
Die Funktionen zweimal ableiten
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
2.
Die Funktionen einmal ableiten
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
i)
j)
3.
Die Funktionen einmal ableiten
a)
Um die Ableitung zu bestimmen wird die Kettenregel angewandt.
b)
Zur Bestimmung der Ableitung der Funktion f wird die Kettenregel verwendet:
Zum einen wird die innere Funktion
und zum anderen die äußere Funktion
abgeleitet.