Lerninhalte in Mathe
Abi-Aufgaben (WTR)
Abi-Aufgaben (CAS)
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Analysis Prüfungsteil A

Aufgabengruppe 1

1 Gegeben ist die Funktion \(f:x\mapsto\left(x^{3}-8\right)\cdot\left(2+\ln x\right)\) mit maximalem Definitionsbereich \(D\).
a) Gib \(D\) an.
(1P)
b) Bestimme die Nullstellen von \(f\).
(2P)

Beispiele

Folgende sind Zufallsexperimente:
  • Einmaliges oder Mehrmaliges Werfen einer Münze
  • Einmaliges oder Mehrfaches Drehen eines Glücksrads
  • Einmaliges oder Mehrfaches Werfen eines Würfels

Einstufiges Zufallsexperiment

Zufallsexperimente können mehrere Stufen aufweisen. In aller Regel sind diese Stufen die einzelnen Durchführungen. Dabei sind die einzelnen Stufen für sich genommen auch wieder Zufallsexperimente.

Berechnen der Grenze

Da das Signifikanzniveau die Wahrscheinlichkeit dafür angibt, dass eine Stichprobe innerhalb des Ablehnungsbereichs liegt, obwohl die Nullhypothese gilt, muss bei einem linksseitigen Test folgende Gleichung gelten:
\(P(X \leq k - 1) \approx \alpha\)

Beispiel

Vorgegeben sind: \(H_0: p \leq 0,5\), \(\alpha = 5\,\%\) und der Stichprobenumfang \(n = 20\). Anhand der Hypothese \(H_0\) erkennst du, dass hier ein rechtsseitiger Test durchgeführt wird.